Workshop Inbound Personalmarketing: Talenten systematisch auffallen
Tools, Tipps & Techniken
Lernziele | Referenzen | Zielgruppe | Programm | Was Teilnehmer erwartet | Wichtiges | Daten, Ort & Preise | Reise, Anfahrt & Übernachtung | Angebot & Anmeldung
Lernziele
- ein Konzept für ihre Inbound Recruiting Strategie in Grundzügen ausgearbeitet haben
- die Argumentation vorbereitet haben, um dieses Konzept in ihrem Unternehmen einzusetzen und weiter zu entwickeln
- die zur automatischen Verbreitung geeigneter Inhalte notwendigen Tools kennen und bedienen können
- wissen, wie sie passende Inhalte finden, erstellen und kuratieren
- mit Analyse- und Statistik Tools und deren Anwendung vertraut sein
Preise:
Für direkte Arbeitgeber: 1.395,00 € zzgl. MwSt.
Für Personaldienstleister: auf Anfrage.
Referenzen
Einige der Teilnehmerstimmen nach dem Workshop-Ausschnitt auf der Zukunft Personal im Herbst 2015:
![]()
Vielen Dank dafür! Wir haben wirklich viele Tipps und Tricks für die Praxis mitnehmen können, die sich in der Umsetzung auch bereits bewährt haben.
Marcel Bruder, PRIOTAS GmbH, Managing Director
Vielen Dank für Deinen Workshop gestern. Er hat mir einige Impulse gegeben, die ich sicherlich bei uns anbringen werde.
Vielen Dank für die Session, die sehr kurzweilig war und viel Nützliches für uns bereit gehalten hat! Ich hoffe, nächstes Jahr ergibt sich wieder eine Gelegenheit!
Der Workshop eignet sich für
- HR-Macher, die bereit sind, ihr Handeln zu erweitern und gegebenenfalls zu ändern
- Personaler, die etwas in ihrem Social Recruiting, Personalmarketing und Talentmanagement bewegen wollen
- und dafür die notwendigen Automatisierungstools und -techniken erlernen möchten
- Marketing-affine HR-Verantwortliche, die unabhängig von der Marketingabteilung aktiv werden möchten
- HR-Netzwerker, die on- und offline aktiv sind
- Personalmarketer, die Talenten Mehrwert (Stichwort: Candidate Experience) bieten wollen
Die Inhalte und Übungen eignen sich hervorragend für Anfänger, da wir die angesprochenen Tools aktiv erlernen, einsetzen und anwenden werden.
Workshop Programm
- Einführung in Inbound Personalmarketing
- Chancen und Grenzen
- Content Arten generell und für HR
- Ausarbeitung Content Strategie Konzept
- Live Web Demo Tipps, Tools & Hacks
- Einrichten und Arbeiten mit den Tools
- (Online) Netzwerk und Reichweiten Aufbau
- Analyse- und Statistiktools
- Organisation und Planung
- Inbound Personalmarketing im Unternehmen
Das erwartet Euch
- ein abwechslungsreiches Lernprogramm zwischen Theorie und Praxis
- die Erarbeitung der Grundzüge Eures Inbound Personalmarketing Konzepts
- jede Menge Tools, Tipps und Tricks in Live Demos und Praxisübungen
- eine hochmotivierte und versierte Seminarleiterin
- und natürlich: die Möglichkeit, den Workshop in Strasbourg, einer der schönsten Städte Frankreichs, zu absolvieren!
Was Ihr mitbringen solltet & Bedingungen
- Laptop und Netzwerkstecker
- Interesse an Social Media und am Netzwerken generell
- Neugierde auf neue Tools
- das Wissen, dass Ihr Social Tools im Unternehmen einsetzen könnt (kein Verbot oder Firewall, die z.B. Extensions verbietet)
Bedingungen
- Mindestanzahl Teilnehmer: 4
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
Dieser Workshop eignet sich NICHT für die, die
- keine Lust auf Social Media und netzwerken haben
- sich einen rein theoretischen Überblick zum Content und Inbound Recruitment verschaffen möchten
- auf Dauerberieselung oder Frontalunterricht stehen
- eine PowerPoint Schlacht erwarten
Daten und Ort
Nächste Daten:
- in Planung
Preise – 1,5 Tage Workshop, Nachbereitung und Konzept Validierung:
Für direkte Arbeitgeber: 1.395,00 € zzgl. MwSt.
Für Personaldienstleister: auf Anfrage.
Workshop-Ort:
AD’Missions
333b avenue de Colmar (North Center)
F – 67100 STRASBOURG
Reise, Anfahrt & Übernachtung
Hotelbuchung
Auf Booking.com
Hotels in der Nähe des Workshops auf Google Maps
Anfahrt
Mit dem Auto
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Tram Linie E oder A
- Haltestelle: Hohwart
- von der Haltestelle noch ca. 2 Minuten Fußweg