Careerbuilder soll verkauft werden? Kaum ist der Monster-Verkauf unter Dach und Fach – obwohl sich der größte Aktionär, die MediaNews Group, gerade mächtig anstrengt, um dem Deal den Garaus zu machen – kündigt die Muttergesellschaft von Careerbuilder (TEGNA, ehemals Gannett) an, über “strategische Alternativen für die Careerbuilder Group zu bestimmen.” Der Verkauf des großen […]
Mehr erfahrenWelche sind die Top 15 Jobbörsen in Deutschland Der Online Jobanzeigen Markt in Deutschland… Im vergangenen Jahr haben Unternehmen auf deutschen Online Stellenmärkten diese Anzahl(en) an Jobs inseriert – hier gehe ich von jeder Art Job aus, was sich in der Grafik unten anders gestaltet, weil ich dort den Fokus auf bestimmte Jobs und Portale lege […]
Mehr erfahrenIn den letzten Jobfeed-Erhebungen zu Marktanteilen neue Jobs in Deutschland fiel mir bereits auf, dass JobScout24.de kaum noch neue Jobs verzeichnete und sich mehr auf Careerbuilder.de abspielte. Während ich im April also für besagten DACH-Jobsuchmaschinen Report an die Recherche- und Analysearbeit ging, stieß ich auf die verwahrloste Seite jobs.de. Daraufhin habe ich bei Careerbuilder nachgehakt, […]
Mehr erfahrenEvenbase verkauft fleißig seine Marken: Vor zwei Wochen ging OilCareers an Dice, nun ist die Multiposting Software Broadbean dran: Careerbuilder schnappt sich das Tool und erweitert damit nicht nur seine Technologie, sondern wird zukünftig auch weitere interessante Recruiting-Einblicke liefern. Im Dezember 2012 hatte Careerbuilder bereits EMSI gekauft und kann seither Statistiken zu Arbeitsmärkten, Gehältern, etc. […]
Mehr erfahrenA propos Glassdoor, die vergangene Woche eine Finanzpsritze von 50 Mio USD für ihre globalen Ambitionen erhalten haben: Diese Woche wurden zum 6. Mal in Folge die Jahresergebnisse der bei Kandidaten beliebtesten US-amerikanischen Top-Tech-Company Arbeitgeber veröffentlicht. Dabei hat Twitter den bisherigen Sieger Facebook (Gewinner der letzten 3 Jahre) vom Thron gestoßen. Auf Platz 2 folgt […]
Mehr erfahren