ApplyAnywhere Start im Januar – Bewerbung von überall aus

Veröffentlicht am 18 Dezember, 2014

Der Stoff, aus dem Online Recruiting Träume sind – Innovationen   Neue und einfach einsetzbare Ideen fürs Online Recruiting braucht das Land – jedes Land! Egal, aus welchem Land die Idee kommt. Und ApplyAnywhere kommt aus den Niederlanden. Wie der Name schon sagt, können sich Bewerber von überall aus auf Jobs im Web bewerben. Vor […]

Mehr erfahren

JobBoardFinder.net vs. Jobboersencheck.de – was bringt’s?

Veröffentlicht am 9 Dezember, 2014

Deutschlands am besten geeignete Jobportale   Mit Sicherheit kennen Sie, wenn Sie auf der Suche nach deutschen Jobbörsen sind, um Ihre Jobs dort zu veröffentlichen, die Profilo Datenbank. Wenn nicht, wird Ihnen die Initiative “Deutschlands beste Jobportale” bekannt sein. Nein??? Dann gehören Sie möglicherweise zu der Sorte Personaler / Recruiter, die sich nur heute (immerhin […]

Mehr erfahren

Steh auf und geh rekrutieren – GoHiring mit neuer API

Veröffentlicht am 21 Mai, 2014

Als braves Töchterlein zweier Theologen wollte ich die Anspielung auf Lukas 17, 19 im Kontext mit dem neuen Unternehmensvorhaben von GoHiring in diesem Beitrag unterbringen (done!). Das “Steh auf und geh”-Thema kommt anscheinend sogar einige Male in der Bibel vor, so dass das in verschiedenen Interpretationen und Auslegungen auch wieder zu GoHiring passt: Alles begann […]

Mehr erfahren

Careerbuilder kauft Broadbean von Evenbase / DMGT

Veröffentlicht am 2 April, 2014

Evenbase verkauft fleißig seine Marken: Vor zwei Wochen ging OilCareers an Dice, nun ist die Multiposting Software Broadbean dran: Careerbuilder schnappt sich das Tool und erweitert damit nicht nur seine Technologie, sondern wird zukünftig auch weitere interessante Recruiting-Einblicke liefern. Im Dezember 2012 hatte Careerbuilder bereits EMSI gekauft und kann seither Statistiken zu Arbeitsmärkten, Gehältern, etc. […]

Mehr erfahren

Der virtuelle Arbeitsmarkt à la francaise – 8 Jobbörsen-Partner für pôle emploi

Veröffentlicht am 16 Juli, 2013

Verkehrte Welt? Während der so genannte “Virtuelle Arbeitsmarkt” vor zehn Jahren in Deutschland für mächtig Wirbel und Ärger bei den privaten, kommerziellen Jobbörsen sorgte, wird genau in diesen Tagen in Frankreich solch ein Modell eingeführt. Da die staatliche Jobbörse des französischen Arbeitsamtes, Pôle Emploi, lediglich 38 Prozent des Arbeitsmarkts darstellt, monatlich jedoch von über 6 […]

Mehr erfahren