Wie strategisches Onboarding den Recruiting-Erfolg maximiert und Frühfluktuation vermeidet

Veröffentlicht am 27 Juni, 2025

Mehr als nur der erste Tag: Wie strategisches Onboarding den Recruiting-Erfolg maximiert und Frühfluktuation vermeidet Die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags ist für Recruiter und Unternehmen ein wichtiger Meilenstein – doch der eigentliche Recruiting-Erfolg entscheidet sich oft erst danach. Denn was nützt die aufwendigste Personalsuche und das beste Talent, wenn neue Mitarbeiter das Unternehmen bereits nach kurzer […]

Mehr erfahren

Ist Social Media Recruiting noch aktuell? Interview mit jobtastic.io

Veröffentlicht am 12 Juni, 2025

Social Media Recruiting in den 2020ern – schon veraltet oder brandheiß? In den vergangenen Wochen sind mir beim Scrollen durch meinen LinkedIn-Feed einige ansprechende Posts aufgefallen, die Arbeitgeber:innen Tipps zu ihrem Recruiting und Personalmanagement gaben. Erol Orahovac, Geschäftsführer der Social Media Recruiting Agentur jobtastic.io, postet dort Inhalte, die einerseits an Memes erinnern und andererseits leicht provokante […]

Mehr erfahren

EMBRACE Festival 2025: mutig mit aktuellen HR Themen umgehen

Veröffentlicht am 24 Mai, 2025

Interview mit Gero Hesse zum EMBRACE Festival 2025 am 25. und 26. Juni in Berlin! Es ist wieder soweit! Am 25. und 26. Juni 2025 trifft sich das Who-is-Who der überwiegend deutschsprachigen HR-Szene zum alljährlichen EMBRACE Festival (ehemals Recruiting Convention) in Berlin auf dem TEC Event Campus. Da ich dieses Mal leider nicht mit dabei […]

Mehr erfahren

Jobbörsen als unique Kandidaten Quelle oder smarter Recruiting Mix?

Veröffentlicht am 7 August, 2024

Die Monster – Careerbuilder Fusion: Wer hat’s mitbekommen? Es ist bezeichnend, dass unsere Online Recruiting Branche so gut wie gar nicht auf die angekündigte Fusion von Randstad’s Monster und Apollo Global’s Careerbuilder reagiert hat: Diese News haut niemanden mehr so richtig vom Hocker. Wozu auch? Stellenbörsen sind seit Jahren zu einem TEIL eines erfolgreichen Recruiting […]

Mehr erfahren

Social Recruiting: Eine moderne Strategie zur Talentgewinnung

Veröffentlicht am 16 Mai, 2024

Im digitalen Zeitalter hat Social Recruiting als strategisches Instrument zur Talentgewinnung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Unternehmen nutzen soziale Netzwerke, um effektiv und zielgerichtet mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten und ihre Arbeitgebermarke zu stärken. Warum Social Recruiting? Soziale Medien bieten eine Plattform, auf der Unternehmen ihre Kultur und Werte dynamisch präsentieren können. Mit über […]

Mehr erfahren