Niemand kauft Monster

Veröffentlicht am 8 August, 2013

Monster Worldwides Börsenergebnisse für das zweite Quartal fielen etwas schwächer aus als erwartet und gewünscht. Die Aktiengewinne nahmen dagegen leicht zu. Der drastische Sparkurs, der Verkauf von ChinaHR, die Büroschließungen und Entlassungen sowie das wohl absehbare Ende der Finanzkrise lassen Platz für Hoffnungen, dass es mit Monster weiter und möglichst bergauf geht. Deshalb (womöglich aber […]

Mehr erfahren

Axel Springer trennt sich von Printtiteln – Skandal?

Veröffentlicht am 31 Juli, 2013

Diese Neuigkeit ist schon ein paar Tage alt: Axel Springer hat einen Teil seiner Printsparte an die Funke Mediengruppe verkauft. Die Funke Mediengruppe, deren URL übrigens immer noch unter waz-mediengruppe ansurfbar ist, obwohl die Gruppe bereits im März umbenannt wurde, hat bei dem Deal Axel Springer das Hamburger Abendblatt, die Berliner Morgenpost sowie einige Programm- […]

Mehr erfahren

FOLLOW AD – StepStones Antwort auf indeed Deutschland Filiale?

Veröffentlicht am 17 Juli, 2013

Der Titel ist natürlich etwas hoch gepokert, denn so eine Produktneuheit will schon etwas länger überlegt werden, und Indeed’s Ankündigung zur Düsseldorfer Büroeröffnung war ja erst vor zwei Wochen offiziell. Aber es passt gut in den generellen Kontext der Stellenanzeigen-Reichweitenvermarktung. StepStone nennt das zwar “Employer Branding” Produkt, aber diesen Begriff finde ich wiederum etwas hoch […]

Mehr erfahren

indeed eröffnet Niederlassung in Düsseldorf (neben StepStone)

Veröffentlicht am 3 Juli, 2013

Gerade habe ich den News-Rundumschlag veröffentlicht, flattert schon die nächste Super-Info in mein Postfach: der amerikanische Jobsuchmaschinen-Gigant, der in Europa zunehmend Fuß fasst – in Frankreich ist indeed inzwischen schon auf den zweiten Platz nach der französischen Arbeitsagentur pôle emploi angelangt – hat in Deutschland seine erste Filiale eröffnet. Im Düsseldorfer Medienhafen, in dem sich […]

Mehr erfahren

Interview mit Axel Springer Digital Classifieds

Veröffentlicht am 5 November, 2012

Von Axel Springer und seiner Ausdehnung am digitalen Markt, vor allem im Online-Recruiting-Segment, höre und lese ich schon seit etwas mehr als acht Jahren. Im September 2004 sichert sich der Verlag 49,9 Prozent an StepStone.de, 2008 beginnen die ersten Investitionen in die Konzernmutter in Norwegen, 2009 wird die Mehrheit der Anteile gekauft und ein Übernahmeangebot […]

Mehr erfahren