Da hat sich diese Woche wieder viel getan am (Online-) Recruiting Himmel. Nur die Neuigkeit zu CVOnline.hu ist eigentlich schon etwas älter, nur wird darüber nicht öffentlich kommuniziert. Wieso denn bloß?

Der ungarische Teil des Jobbörsen Konglomerats CVO Group wurde von der internationalen, aus Rumänien stammenden, Mediengruppe Inform Media übernommen (ürbigens für ein internationales Media Unternehmen ein extrem schlechter und hässlicher Internetauftritt, den es nur in rumänischer oder ungarischer Sprache gibt).

Damit wird diese einzelne Länderbörse aus der Gruppe herausgetrennt, was ich merkwürdig finde (stellen Sie sich mal vor, Monster Deutschland würde von Jobware übernommen und damit aus dem Monster Netzwerk genommen? Hm, eigentlich eine ganz gute Idee…). Dafür hat CVOnline.hu einige weitere ungarische Partnerbörsen hinzugewonnen, nämlich www.topjob.hu, www.medijobs.hu und www.hoteljobs.hu.

Die Übernahme wird von CVO Seite natürlich positiv bewertet, da es durch den neuen Eigner Marketing – und sonstige Finanzspritzen gibt. Das internationale Karrierenetzwerk EMEAjobs ist nun auch in den Besitz des neuen ungarischen Teams übergegangen, und es wurden einige zukünftige “improvements” angekündigt. Man darf gespannt sein.

Jedenfalls bin ich überrascht, dass CVOnlines Länderseiten zerstückelt und verkauft werden. Die Krise scheint dem Netzwerk nicht gut zu bekommen: Erst Ende 2008 wurde die russische Seite dicht gemacht und nun werden auch die tschechischen und slowakischen Präsenzen eingestampft. Naja, aber dort gibt es eben einfach bessere Player als die letztgenannten.

Und noch einige weitere Neuigkeiten:

Ich wünsche ein schönes Wochenende.