Jobware und stellenanzeigen.de kündigten diese Woche neue Kooperationen an. Etwas erstaunt war ich über die Jobware Pressemitteilung, die von einer neuen Top-Zusammenarbeit mit der Media Pro Verlagsgesellschaft berichtet. So können ab sofort im wöchentlich erscheinenden (E-Mail-) PDF-Newsletter PERSONALintern Stellenausschreibungen für HR-Führungskräfte veröffentlicht werden.
Der Preis für die Doppelbelegung Jobware und PDF-Newsletter beträgt 1.895,00 €. Der Newsletter wird momentan an 2.850 Abonnenten verschickt. Hm, finde ich ein wenig teuer für das bisschen Masse. Eine Partnerschaft mit HRM.de (also der Spring Messe) oder gar mit den Großen wie Personalmagazin oder Personalwirtschaft hätte mich eher vom Hocker gehauen…
Also habe ich ein wenig nachgeforscht und herausgefunden, dass der Herausgeber des Newsletters ebenfalls eine Agentur für Personalwerbung (bitte sehen Sie mir nach, dass ich den Namen hier nicht nenne) betreibt. Diese Agentur veröffentlicht momentan – so steht’s jedenfalls auf den entsprechenden Internetseiten – alle ihre Anzeigen auf Jobscout24.
Wenn man jetzt Böses denken wollte, könnte man sich zu dem Glauben hinreißen lassen, dass diese Kooperation der Agentur gute Konditionen beim Anzeigenkauf bei Jobware beschert.
Eine Print-Online Zusammenarbeit von stellenanzeigen.de mit Mittelbaden finde ich mehr als überfällig. Bisher war dieser Teil von Baden-Württemberg im Presse-Netzwerk unterrepräsentiert. Jetzt fehlt nur noch die Region Dreiländereck (Freiburg bis Lörrach). Wann gibt es die Meldung über eine Medienkooperation mit der Badischen Zeitung? Möglicherweise lasse ich mich aber hier von meinem Lokalpatriotismus verleiten 😉
Update: Ha, und noch eine Kooperation, die ich zuerst übersehen hatte. Wäre super, wenn Jobscout24 mir wie stellenanzeigen.de und Jobware die Pressemeldungen einfach per E-Mail zusenden würden. Denn die Scouties haben sich mit der FTD zusammengetan. Wow, nicht schlecht. Das lässt bestimmt einige Wettbewerber vor Neid erblassen. Mir sind jedoch die Preise und Produkte nicht ganz klar: 99 Euro für eine Schaltungsdauer von 7 Tagen zum “Testen”. Manno, Scouts, habt Ihr denn immer noch nicht genügend Selbstvertrauen in Euren Stellenmarkt?
Abonnieren Sie meinen RSS-Feed