Da flatterte mir eine sehr interessante Meldung in mein E-Mail Postfach. Die Plattform Absolventa, die vornehmlich auf einer Bewerberdatenbank für Hochschulabsolventen basiert, eröffnet voraussichtlich ab Mitte Februar eine Jobbörse.
Das eindeutig Gute (vor allem in diesen Zeiten, wo jeder sparen möchte) ist, dass das Schalten von Stellenausschreibungen für das erste halbe Jahr 2009 kostenfrei ist. Das Gute für Absolventa ist, dass auf diese Weise eine jede Menge Neukunden gewonnen werden können: Bezahlt wird in dem Moment, wenn Bewerber kontaktiert werden, beziehungsweise, wenn Kandidaten auf die Kontaktanfrage des Personalers mit einer qualifizierten Bewerbung reagieren (Preisliste).
Natürlich hatte ich eine Menge Fragen an Geschäftsführer Pascal Tilgner, die er mir auf Anhieb beantwortete (Danke!).
In einem ersten Schritt bewerben sich Interessierte per Online Lebenslauf, den sie nach der Registrierung erstellt haben. Auf mein Bedenken, dass sich Recruiter vor unpassenden Bewerbern, die mal eben schnell per Knopfdruck ihr Online CV versenden, nicht mehr retten können, erklärte Pascal, dass hierauf in der ersten Zeit besonders geachtet würde, um die Qualität der Kandidaten sicherzustellen.
Personaler loggen sich dann in ihrem Recruiterbereich ein, um die eingegangenen Lebensläufe zu sichten. Unpassende Profile erhalten nach entsprechendem Klick im Backoffice umgehend eine Absage. Die zu kontaktierenden Kandidaten können entsprechend der Preismodelle angegangen werden.
Die Stellenausschreibungen werden sowohl auf der externen Jobbörse gelistet als auch an gematchte Nutzer per E-Mail versendet. Auf diese Art werden auch neue Bewerber für die Absolventa Datenbank gefunden, denn, um auf eine Anzeige reagieren zu können, muss der Nutzer registriert sein.
Ein kleines Manko, das wohl in einem baldigen Schritt behoben werden soll, ist, dass die Anzeigen zunächst als Textanzeigen veröffentlicht werden sollen. Und das, wo in Deutschland das Schalten im Corporate Layout so immens wichtig ist. Aber wie gesagt, hier soll etwas geschehen und wer weiß, vielleicht gibt’s die individuellen HTML Anzeigen ja bereits zum Launch Mitte Februar!