

Spezialisierte Stellenbörse für Fremdsprachen Jobs
Die Jobbörse TopLanguageJobs gibt es in ihren verschiedenen Länderversionen schon seit Ende 2007. Aber heute wird der Launch so richtig offiziell gemacht und mit einem kleinen Wine-tasting Evening in London begossen. Unser gesamtes internationales Team ist dazu eingeladen worden (Danke!!!). Leider werden wir jedoch nicht dort sein können (schade, wo ich doch ein London-Fan bin).
Was ich amüsant finde ist, dass die Engländer von einem Europa-Launch sprechen, wo sie doch ebenfalls dazu gehören. Typisch… 😉
Hier die verschiedenen Länderlinks:
- Homepage
- Belgium
- Germany
- Denmark
- Spain
- France
- Ireland
- Italy
- Netherlands
- Norway
- Portugal
- Sweden
- Great Britian
Was ist mit Osteuropa? Meiner Meinung nach ebenfalls ein vielversprechender Markt.
Abonnieren Sie meinen RSS-Feed
Looking for a job that highlights your foreign language skills?
The British specialised job board TopLanguageJobs has been hosting different country portals since the end of 2007 already. But it is only today that they are holding a big launch event in London with a little wine-tasting evening. Our complete international team had been invited to the party thanks to our colleague Tim (thanks for that!) but unfortunately we will not be able to come. What a pity because I’m really fond of London.
Anyway, have fun tonight. What I found very amusing in their announcing the event, is that they spoke about a “European” launch. Come on, the UK are also part of Europe even if there is the Channel and a long-existing anti-European stance 😉
For a complete listing of the various sites, please click here.
By the way: what about an Eastern European presence? I think this market is highly interesting for this kind of job site.
Hallo Eva,
ich finde es prima, dass es immer mehr spezialisierte Jobbörsen gibt. Das ist sinnvoll und wird sich bestimmt auch durchsetzen. Allerdings finde ich die Seite von TopLanguageJobs grottenschlecht gestaltet: Unübersichtlich, bunt, ablenkend. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schlecht professionelle WebSeiten gestaltet sein können.
Hallo Nadia,
ich bin voll und ganz Deiner Meinung. Das Design sollte an die deutschen Gewohnheiten angepasst werden. Ich hoffe, dass sich bei TopLanguageJobs einige deutsche Mitarbeiter befinden, die sich dafür einsetzen. Interkulturelle Marketingstrategien in international ausgerichteten Unternehmen zu diskutieren ist jedoch nie ganz einfach.
Momentan befinden sich vor allem Fremdsprachen Jobs für England auf der Jobbörse. Hier muss baldmöglichst Abwechslung geschaffen werden, um den Erfolg und das Überleben der Jobbörse zu sichern.