Noch mehr HR Tech beim zweiten HR Hackathon
Der zweite HR Hackathon fand vergangenes Wochenende im Telefonica BASECAMP im Herzen Berlins statt.
Rund 100 Teilnehmer, darunter HR Manager, Software Entwickler, HR Dienstleister und unsere wunderbaren Sponsoren, haben sich am Samstag Morgen gegen 9 Uhr in der Location eingefunden, um gemeinsam neue HR Software zu entwickeln.
Nach einer imposanten Idea Pitch Runde mit 16 Ideen für neue HR Tech Anwendungen, machten sich schließlich zehn Teams an die Arbeit!
Wie Bei Hackathons üblich, finden die Teams im Anschluss an die Ideen Pitch Phase selbst zusammen. Hier ist ein gewisses Team-Building Geschick hilfreich. Auch die Idee muss den Teilnehmern, vor allem den Software Entwicklern, eine spannende Herausforderung stellen.
Denn es wird demokratisch mit “den Füßen” abgestimmt: Haben Entwickler und / oder HR Manager keine Lust, die Idee zu verwirklichen, gibt es kein Team.
Die Projekte im Überblick
Am zweiten Tag präsentierten die Teams folgende Projekte vor der 5-köpfigen Jury, die aus HR Experten, CTO, HR Dienstleister und einem HR Tech Investor bestand:
Welche HR Tech Trends sind erkennbar?
Im Vergleich zum ersten HR Hackathon letztes Jahr, wo der Fokus vor allem auf mobilen (Video) Jobsuche, Bewerbungs- und Recruiting Apps lag, war 2016 ein Trend in Richtung automatische HR-/Recruiting Bots zu erkennen. Dieser Trend dürfte auch des in hochmodernen und agilen Unternehmen und Startups immer populärer werdenden Collaboration Tools Slack geschuldet sein.
Bei diesem HR Hackathon haben wir ebenfalls einen Slack Chat für alle Teilnehmer eingerichtet, um damit die Event Kommunikation und den Austausch untereinander in Echtzeit zu koordinieren.
Weitere besonders heiße Themen waren beim 2. HR Hackathon kontinuierliches Mitarbeiter Feedback anstelle von statischen Jahresendgesprächen, Mitarbeiter “Reward Management” und das ideale Matching Tool zur effizienten Personalbeschaffung.
… and the Winner is …
arbeitszeugnis.io
Die Jury hat sich eindeutig für ein Thema entschieden, welches besonders für den deutschen HR-Markt relevant ist: arbeitszeugnis.io.
Diese mobile App, welche demnächst im App Store verfügbar sein wird (sie wurde noch während des HR Hackathons dort hochgeladen), erlaubt es sowohl Jobsuchenden als auch HR Managern, Arbeitszeugnisse einzuscannen.
Wir wissen ja, dass es bei der Erstellung und bei der Interpretation von Arbeitszeugnissen so einige Floskeln gibt, die gewisse Informationen verschleiern. Als Laie – aber auch als HR Manager – ist es schwierig, in diesem ganzen Text- und Floskelchaos zu wissen, welche Gesamtnote sich denn nun tatsächlich hinter dem Geschriebenen verbirgt.
Genau dazu verschafft arbeitszeugnis.io Abhilfe: Nach dem Einscannen des Arbeitszeugnis findet eine automatische Text-Auswertung statt. Am Ende erfahren Jobsuchende und / oder HR Manager, wie die Bewertung des Zeugnisses konkret aussieht.
Business Modell
Weitere Zusatzservices werden angeboten, ein Scan wird für einen kleinen Beitrag unter 1 Euro angeboten.
Bereits während des HR Hackathon hat sich arbeitszeugnis den ersten Werbekunden geangelt, um das Business Modell abzurunden: Der anwesende HR Hackathon Sponsor indeed hat sich den Interstitial Werbeplatz gesichert. Hier werden Jobsuchenden kurz passende Jobs eingeblendet, bevor die Arbeitszeugnis Gesamtnote angezeigt wird.
Super Idee!
Ansonsten ist das Business Modell ebenfalls klug durchdacht: Jobsuchende und HR Manager werden Kunden sein, was die Skalierbarkeit des Umsatzes erhöht.
Wie geht’s weiter?
Das Team hat vor, die App weiter zu entwickeln. Zum Start gibt es einen Sondern-Deal:
Die ersten 1.000 Downloads erhalten eine kostenlose Premium-Analyse.
Hier geht’s zur Vor-Registrierung: arbeitszeugnis.io/
2. und 3. Platz
2. Platz – SlackHackHR
Auf Platz landete SlackHackHR, die Prototyp Idee des Workshape Gründers und CEO Hung Lee. Er hatte die Idee gepitched, weil ich das Publikum dazu aufgefordert hatte, noch ein paar Ideen zu geben. So schnell kann’s gehen 😉
Wie funktioniert SlackHackHR?
Bin ich auf Jobsuche, kann ich innerhalb eines Slack Chats den SlackHackHR Bot direkt anschreiben und erhalte eine automatisierte Antwort.
Damit sparen Recruiter Zeit, um Kontakt mit interessierten Kandidaten aufzunehmen. Dank des Bots wird bereits eine Vorauswahl getroffen.
Eine kurze Demo Veranschaulichung:
3. Platz – Git Recruit
Dieses Projekt soll vom Namen her natürlich an Github, der Online Community für Softwareentwickler, wo Code hoch- und heruntergeladen werden kann, anlehnen.
Dennoch Vorsicht, denn in der eigentlichen Übersetzung steht das englische Wort “git” für “Depp” oder “Vollidiot”.
Allerdings wissen Techies und Techie Recruiter sofort, dass es um Github Recruiting geht!
Wie geht’s nun für alle weiter?
Ich werde mit allen drei Gewinnerteams Kontakt aufnehmen, und die Updates hier posten.
Auch mit den anderen Teams werde ich in Kontakt bleiben, um zu sehen, wie die Ideen vorangetrieben werden.
Bleibt dran!
Danke, danke und nochmals: danke!
Der 2. HR Hackathon war für mich wieder ein tolles Erlebnis, und wie mir viele Teilnehmer rückmelden, war es auch für sie eine sehr spannende Sache, gemeinsam neue HR Software zu entwickeln. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Feedback auszuwerten und in die nächste, 3. Ausgabe des HR Hackathon einfließen zu lassen.
Danke an das Dream Team!
Ich möchte hier an erster Stelle meinem wundervollen Team danken!
Anita, Anil, Julian und Daniel haben mich super unterstützt und mir den Rücken freigehalten. Ein wahres Dream Team!

The HR Hackathon 2016 Team – v.l. n.r.: Julian Steinbuch, Daniel Paul, Eva. Anita Prifti, Anil Kumar Krishnashetty
Danke an die Sponsoren!
Ohne Sponsoren, kein HR Hackathon!
Alle haben uns finanziell unterstützt und haben damit das Event überhaupt möglich gemacht!
Hier alle Sponsoren im Überblick:
- stellenanzeigen.de
- indeed.de
- StepStone.de
- AdmiralCloud (das offizielle Event Video, das uns AdmiralCloud gemacht hat, ist hier)
- softgarden
- Monster
- Trenkwalder
- GermanPersonnel
- Blitz App
- Telefonica BASECAMP
- hmmh Webagentur
- Quadriga (Social Recruiting Days)
- AIMGroup
- 4scotty
- GetinIT
- code.talks
- HR Innovation Roadshow
- Simplexis
- firstbird
- Talent Tee
- TANTRUM
- Black Star
- cammio
- p2pkit
Danke an die Coaches!
Drei Coaches aus der HR Tech Branche haben sich mit den zehn Teams und deren Ideen auseinandergestzt und ihnen Input zur Reflexion gegeben.
Vielen Dank dafür, dass Ihr Euch ein ganzes Wochenende lang mit den neuen HR Projekten und Teams auseinandergestzt habt!
Hier sind sie:
Danke an die Jury!
5 Köpfe aus HR, Tech und HR Tech!
Vielen Dank für Eure tolle Arbeit und Eure Zeit!
Hier die Jury:

Danke an alle Speaker!
Vielen Dank für Euren Input und Eure investierte Zeit an Michael Witt, Barbara Brähmer, Jonas Jatsch, Anna Löw, Oscar Mager (übrigens auch unser Top-Fotograf!), Hung Lee, Andreas Eisemann, Tim Ackermann, Bas van de Haterd, Frank Geßner, Meike Wilke und Brian Chaney!
Besonderen Dank an unsere Keynote Speakerin, Birgit Mallow, die Sonntag morgen die Bühne gerockt hat!
Danke an alle Teilnehmer!
Ein Wochenende zum Arbeiten in Berlin zu verbringen ist natürlich jede Menge Spaß, wenn man es auf dem HR Hackathon verbringt 😉
Dennoch ist es keine leichte Entscheidung und Aufgabe, nach einer harten Arbeitswoche noch ein paar Arbeitsstunden dranzuhängen!
Vielen Dank, dass Ihr Euch alle auf dieses zweite HR Tech Abenteuer eingelassen habt, um neue und sinnvolle HR Software zu gestalten!
Der 2. HR Hackathon im Rückblick
Für den zweiten HR Hackathon haben wir nicht nur Fotomaterial zur Verfügung, sondern dank AdmiralCloud / mmpro auch einen Event Film!
Hier zunächst der Recap in Worten und Bildern:
Und nun? Der 3. HR Hackathon!
Jetzt in Interessentenliste eintragen
Great summary – of a great event. Rarely am I still enthusiastic about a conference 2 days after attending it, but I am about HR Hackathon. Very important we see this coming to London and to other places where tech & HR intersect.
Thank you, Hung!
We’ll make sure to bring HR Hackathon to other places.
Congrats again to you and your team.
Will be in touch soon about all this!
Liebe Eva,
herzlichen Dank für den tollen HR-Hackathon. Auch an das ganze Orga-Team und die Sponsoren.
(Die Croissants am ersten Tag waren erstaunlich gut. Selten in Deutschland. Hast Du die aus Frankreich mitgebracht? 😉 )
Neben den spannenden Projekten war es für mich eine prima Gelegenheit, bekannte Leute wieder zu sehen und neue Leute zu treffen.
Ich hatte einige wirklich interessante Gespräche
Bis bald wieder
Viele Grüße aus Berlin, Hans
Hey Hans,
danke, das Feedback leite ich sehr gerne ans Team weiter!
Schön, dass Du dabei warst trotz Steuererklärungsdruck 😉
Die Croissants habe ich natürlich extra aus Frankreich einfliegen lassen 😉
Liebe Grüße, Eva