Als ich das erste Mal von Dice hörte (das müsste 2005 gewesen sein, wobei sie dort schon zwei “fachfremde” Übernahmen getätigt hatten), waren sie ein reines, extrem gutes Job Board für Techies. Seither hat sich noch Weiteres getan:

  • 2005 wird Dice Inc. von Dice Holdings, Inc., übernommen. Diese gehört zu jeweils 50 Prozent aus den New Yorker Investmentfirmen General Atlantic LLC (dieser Name kommt Ihnen bekannt vor? Mir auch -> weiter unten im verlinkten Text) und Quadrangle LLC
  • 2006 wird die britische Finanz Jobbörse eFinancialcareers für GBP 48 Mio. erworben
  • 2007 geht die Dice Holdings, Inc. unter dem Tickerzeichen DHX an die Börse.
  • 2009 wird AllHealthCareJobs gekauft
  • 2010: Mai – WorldwideWorker.com tritt dem Dice-Imperium bei (durch Zukauf, natürlich); im August kommt ebenfalls Rigzone dazu

Ziemlich bunte Mischung? Gut so!
Und nun kommt noch ein weiteres Finanzportal hinzu: das erst 2009 von Dow Jones & Company gelaunchte, spezialisierte Stellenportal FINS.com. Das Interessante daran ist, dass Dow Jones zum einen eine Tochterfirma der News Corp. ist und sowohl das Wall Street Journal als auch das Online Magazin MarketWatch betreibt. So kann beispielsweise die in den USA etwas schwächelnde Marke eFinancialcareers entsprechend gepusht werden (ich nehme an, dass FINS.com in den nächsten Jahren verschwinden wird). In der Pressemeldung liest sich das dann so:

Professionals utilizing the FINS.com service will be included in the Company’s eFinancialCareers service, including resumes or profiles of approximately 200,000 finance professionals.

Aber der Deal geht noch weiter, denn

Dice Holdings, Inc., […] has purchased the assets of FINS.com and entered into an exclusive partnership with Dow Jones & Company to provide and operate the online career centers for WSJ.com and MarketWatch.com in the United States.

Das ist natürlich erste Sahne: Jobs da hinpacken, wo sich die geneigte Zielgruppe tummelt. So etwas Ähnliches läuft ja bereits in Großbritannien, seitdem die Financial Times FT Ende 2007 das High Executive Board Exec-Appointments übernommen hat.

Dow Jones dürfte nun erst einmal glücklich und beruhigt sein, was das Finanzielle (genaue Zahlen der Transaktion werden nicht genannt) und Job-Content-mäßige angeht – Dice wird’s schon richten, als alte Techie-Bude!