Na, das freut mich ja zu lesen, dass die Badische Zeitung, in deren Lokalredaktion (Ettenheim) ich vor neun Jahren ein Praktikum gemacht habe, mit Jobware kooperiert. Und so sieht das Ganze dann fertig aus: Online Stellenmarkt der BZ. Interessanterweise ist der Stellenteil sehr wenig, bzw. gar nicht mit Jobware Logos versehen, und ich konnte auch kein “powered by” finden. Klickt man jedoch auf die Anzeigen und sieht sich die HTML Source an, erscheint der Name Jobware.
Ich hätte diese Partnerschaft eher stellenanzeigen.de angedichtet, da diese Stellenbörse bereits mit der Mittelbadischen Presse zusammenarbeitet. Aber die Münchner geben heute die Kooperation mit Placement24 bekannt. Zu diesem Service hat Marcus Mediadonis Tandler in der Vergangenheit einiges geschrieben. Wie immer sehr lesenswert 😉
Und zum guten Schluss noch ein paar Lesehinweise, u.a. zur Personalsuche 2.0:
- Thomas Schulze: Recruiting in Zeiten von Twitter
- Lutz Altmann zum selben Thema mit fünf Tipps für Bewerber, die sich auf dem Microblogging Dienst nach Arbeit umsehen.
- Jochen Mai von der Karrierebibel macht gerade eine Twitterumfrage (schnell mitmachen, geht nur noch bis morgen), wieviel Geld man seinen Kindern für gute Schulzeugnisse geben sollte. Ich bin zu meiner Schulzeit ohne diese Noten-Motivationskarotte aufgewachsen und denke heute (damals weniger), dass das auch gut so war. So motivierte ich mich selbst, um zu meinen Schulerfolgen zu gelangen. Eine ausführliche Diskussion dazu gibt’s inzwischen bei Jochen direkt.
Schönen Sommer!
herzlichen dank für den backlink
das mit P24 wundert einen ja dann schon, da P24 u.a. mit Spiegel als shareholder arbeitet, und Stellenanzeigen.de die Markt Gruppe an Bord hat, und das ist ja bekanntlich u.a. Holzbrinck = Experteer!
Wird auf alle Fälle spannend zu sehen!