Schöne Neuigkeiten aus Paderborn und Berlin: Jobware und salesjob.de machen gemeinsame Sache und gehen als neues Jobware-Produkt “SALES Top-Line” an den Start. Demnach erscheinen Anzeigen, die auf Jobware geschaltet werden, ebenfalls auf salesjob.de. Jedenfalls lese ich das aus der Pressemitteilung: „Stellenanzeigen erscheinen gleichzeitig auf www.jobware.de und www.salesjob.de. Das Ergebnis ist maximale Reichweite unter Vertriebsspezialisten.“
Normalerweise werden jedoch für die Top-Lines ein paar Euro mehr fällig. Könnte ich hierzu bitte weitere Informationen bekommen? Ich poste diese dann selbstverständlich hier. (Update:) Nach Informationen aus der Jobware Presseabteilung wird diese Kombination für 1.295,00 Euro angeboten. Danke!
Ich finde, das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung, und der spezialisierte Verkäufer Stellenmarkt wird sich dank dieses Zusammenschlusses noch weiter hervortun können. Denn die Berliner von salesjob waren in den vergangenen Monaten – vertriebstechnisch gesehen – selbst ziemlich umtriebig.
Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Kooperation auf die veröffentlichten Vertriebspositionen auswirken wird. Jobware ist bereits ziemlich stark, was die Anzahl der Anzeigenzugriffe auf Verkäuferstellen angeht.
Momentan fällt mir sowieso auf, dass die meisten Jobbörsen, vor allem StepStone.de, sehr hohe Zugriffszahlen verzeichnen. Das hängt zum einen mit einem stärkeren Bewerberaufkommen aufgrund der Krise und der unsicheren Situation am Arbeitsmarkt zusammen und zum anderen mit der Tatsache, dass weniger Anzeigen geschaltet werden. Mehr Bewerber auf eine geringere Menge Anzeigen = stärkere Zugriffsraten pro Anzeige. Da zeigt es sich, dass antizyklisch denkende Unternehmen derzeit den Reibach machen (oder aber auch einen Haufen unpassender Bewerbungen erhalten….).
Bitte sehr: Der Preis für 4 Wochen beträgt 1.295,- Euro
Stolzer Preis, aber wenn der richtige Sales / mann / frau sich bewirbt sollte das okay sein