stellenanzeigen.de geht in den hohen Norden

Veröffentlicht am 13 Dezember, 2013

Die aus München stammende Stellenbörse stellenanzeigen.de hat diese Woche gleich zwei neue Verlagskooperationen angekündigt: Am Dienstag gab es die Meldung zum neuen Partner aus Hamburg, der Hamburger Morgenpost. Bereits einen Tag später, am 11.12., wurde dann die Kooperation mit der Oldenburgischen Volkszeitung bekannt gegeben. Bei dem Tempo wird einem schwindelig, sodass ich es vorzog, bis […]

Mehr erfahren

Jobbörse der digitalen Branche: onMarketing.de – Portrait

Veröffentlicht am 14 Oktober, 2013

Ab heute macht Online-Recruiting.net Blog-Platz für neue und “kleine” Jobportale bzw. HR-Dienstleister! Dazu habe ich mir ein Konzept ausgedacht, das ich in einem der nächsten Insider-Posts genauer beschreiben werde. Heute nur soviel: 7 Fragen, Antworten in maximal 500 Wörtern, 1 Link, 1 Logo (max. 200 px Breite), unique Content only (!), Veröffentlichung unter Vorbehalt. Heute […]

Mehr erfahren

Stack Overflow Careers 2.0 – latentes IT Recruitment

Veröffentlicht am 23 September, 2013

Im Juli sorgten die US Dice Holdings für interessante Neuigkeiten, in dem sie The IT Job Board von SThree übernahmen und damit ankündigten, den europäischen IT Recruitingmarkt aufzurollen. Das klang anfangs noch etwas abstrakt, vor allem für die deutsch sprachigen Gefilde, in denen The IT Job Board nicht relevant war. Dennoch hat Dice einige weitere […]

Mehr erfahren

stellenanzeigen.de Relaunch auf der Zukunft Personal

Veröffentlicht am 17 September, 2013

Die Zukunft Personal hat heute begonnen. Pünktlich zu diesem unumgänglichen HR-Event gibt es jede Menge Neuigkeiten, Produktstarts und -änderungen (z.B. der XING Talentmanager XTM, die wichtigsten Neuerungen hier von Daniela Chikato skizziert), HR-Preisverleihungen, Testergebnisse, … Die Liste ist lang! Alles in den nächsten Tagen – meistens jeweils in Kürze, manchmal in längerer Version – hier […]

Mehr erfahren

Monster goes mobile – aber so richtig!

Veröffentlicht am 16 September, 2013

Kaum hat Monster CEO Sal Iannuzzi im August verkündet, dass man die Suche nach einem potenziellen Käufer vorläufig auf Eis lege und sich eher auf Themen wie Social Media und mobile Recruiting fokussieren werde, schon gibt es die ersten meldenswerten Neuerungen: Monster launcht seine mobile-fähige Website im Responsive Design, so dass sich die Darstellung der […]

Mehr erfahren