jobagent.ch – die intelligente semantische Jobsuchmaschine

Veröffentlicht am 29 Februar, 2012

Diejenigen Leser, die meinen Blog schon seit längerer Zeit und regelmäßig verfolgen, wissen, dass ich von Jobsuchmaschinen nicht viel halte. Zugegebenermaßen haben sich diese jedoch in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und beginnen, den “Standard”-Jobbörsen gefährlich zu werden. Vor allem in den USA oder auch Frankreich, wo sich zum Beispiel Indeed besonders hervortut. In […]

Mehr erfahren

stellenanzeigen.de mit Anzeigen Qualitätsmanagement

Veröffentlicht am 27 Februar, 2012

Kaum gönne ich mir ein verlängertes Wochenende, geht es am Online Recruiting Markt wieder so richtig rund. Zu berichten gibt es in den letzten Tagen sehr viel, aber man möge mir verzeihen, dass ich nicht über alles schreiben kann, was einen ausführlichen Bericht verdient hätte. Am besten einfach meinem Twitter Account oder der Online-Recruiting.net-Facebook Seite […]

Mehr erfahren

Neue StepStone AGB Teil II – die Reaktion

Veröffentlicht am 6 Februar, 2012

Mein Blogpost zu StepStones neuen AGB, die die Verlinkung von Stellenanzeigen auf Social Media Präsenzen untersagte, verbreitete sich vor, während und nach dem Wochenende rasend schnell. Die Kommentare und Reaktionen erstreckten sich über Kommentare im Blog, auf Facebook, Twitter und XING – Screenshots im Anschluss an diesen Beitrag. Eine (pro-)aktive Reaktion oder eine Stellungnahme von […]

Mehr erfahren

Neue StepStone AGB verbieten Links auf Social Media Präsenzen

Veröffentlicht am 3 Februar, 2012

So, das wird bestimmt wieder einige Social Media Recruiting Berater und Analysten auf den Plan rufen, was ich heute zu berichten habe, denn StepStone räumt auf, getreu dem Gebot: Du sollst im online Stellenangebot neben dem Link zur Homepage keine weiteren Links haben. StepStone hat vor kurzem die AGB geändert, und darin steht unter den […]

Mehr erfahren

Wieder Entlassungen bei Monster in Europa geplant

Veröffentlicht am 30 Januar, 2012

Kalt wird es, und das nicht nur, weil es draußen tatsächlich Winter wird und weil sich, wie ich seit Jahresanfang feststelle, die Meldungen von unerwarteten Führungswechseln, Geschäftsaufgaben und Jobbörsensterben häufen. Nachdem Monster Worldwide seine Erwartungen an die Q1 2012-Ergebnisse stark nach unten korrigiert hatte (aufgrund von ebenfalls schwachen Umsatzzahlen im vierten Quartal 2011) und dabei […]

Mehr erfahren