Willhaben.at ist die Lösung des Jobbörsen Rätsels von vor zwei Wochen. Dieser Kleinanzeigenmarkt gehört zur norwegischen Schibsted Media Group (mehr zu den AKtivitäten von Schibsted erfahren Sie hier), in welcher sich unter anderem der norwegische Marktführer Finn.no, der für das Layout von willhaben.at Modell gestanden hat, befindet. Stellenangebote sind eher knapp gesät – 4.000 Stellen […]
Mehr erfahrenDas zweite Job Blogger Treffen findet am 9. September im Anschluss an den ersten Messetag der Zukunft Personal statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr, und dann geht’s auf den Rheindampfer. Wenn Sie also einige Exemplare der ehrenwerten Job Blogger Gilde “live” sehen möchten, schauen Sie einfach auf der Messe vorbei 😉 Ich freue mich drauf! […]
Mehr erfahrenBraucht Gigajobs Geld? Da hat wieder mal ein Jobbörsen-Vögelchen gezwitschert und hat mir eine Informationsmail weitergeleitet. Die Neuerungen gelten ab 1. August und betreffen nicht nur Jobbörsen aus Deutschland, die dort ihre Anzeigen weiter verbreiten möchten, sondern auch Endkunden. In Kürze: Nur die Anzeigen der geprüften (=zahlenden) Mitglieder sind es wert, den Bewerbern als […]
Mehr erfahrenEndlich! Es findet ein Umdenken statt! Und das in den Personalabteilungen großer und mittelständischer Unternehmen. Seit einigen Wochen stelle ich bei Gesprächen mit meinen Kunden fest, dass die Online-Message allmählich ankommt: Gerade erst gestern erklärte mir einer meiner Ansprechpartner, dass seine Firma zum einen die Anzeigenschaltungen in der Presse reduziert hat (um diese vermehrt und […]
Mehr erfahrensoftgarden hat jopoflower, ein automatisches Anzeigen Veröffentlichungstool, auf den Markt gebracht. Eine Anmerkung aus der Pressemitteilung fand ich amüsant: Viele Unternehmen nutzen parallel 10, 20 oder sogar mehr Online-Jobbörsen. Das bedeutet in der Regel einen Administrationsmarathon für Mitarbeiter im Recruiting. Ja, Administrationsaufwand ist richtig. Jedoch halte ich die Aussage, dass Firmen ihre Stellenausschreibungen auf bis […]
Mehr erfahren