Dank Thomas von Spirofrog bin ich diese Woche auf einige interessante Neuigkeiten aufmerksam geworden, die ich hier kurz kommentieren möchte:
- Den yasni Premium Check stufe ich jedoch nicht so negativ ein wie Thomas. Immerhin erlaubt die detaillierte Suche – übrigens auch die Basissuche – über yasni nicht nur Personalern, mehr über potenzielle neue Mitarbeiter im Netz zu entdecken, sondern auch Einzelpersonen selbst. Dadurch kann jede Privatperson entdecken, was im Internet so alles über ihn oder sie steht. Demnach halte ich die Personensuchmaschine im Sinne des Online Reputation Managements für sinnvoll. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob es dafür einen gesonderten Anbieter neben Google braucht, denn die Google-Suche und Google Alerts mit eigenem Namen sind meiner Meinung nach bereits ausreichend. Und schließlich ist es nicht “Big Brother”, der uns im Internet zuschaut, denn die Nutzer stellen oftmals bereitwillig Artikel, Kommentare und Bilder ins Netz, die sie nicht einmal ihren Kollegen oder Eltern zeigen würden. Anders sieht das aus, wenn Inhalte unter falschen Namen erstellt werden und dann im Netz wieder schwierig zu entfernen sind. Aber eben dafür sollte jeder regelmäßig seinen Namen googeln und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.
- Dass XING seine Klick-Preise erhöht, war eine Frage der Zeit. Wobei ich über den tatsächlichen Nutzen (und ROI) des Pay-Per-Click Modells schon immer skeptisch war und immer noch bin.
- Da finde ich es doch durchaus spannender, was StepStone seinen Kunden anbietet: Den Candidate Tracker, auf hochdeutsch Bewerbermanagementsystem, halte ich vor allem für kleinere bis mittelständische Unternehmen interessant, die ohne die Taleos, DaVincis, etc. arbeiten. Einziger Haken – ist eventuell aber auch ein Anreiz, den Personalsuchprozess zu beschleunigen: Die kostenfreie Laufzeit beträgt 90 Tage und was passiert mit den gesamten Abläufen, Daten und E-Mail Korrespondenzen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist? Anyway, diese Art von HR-Backoffice Lösungen bieten bereits einige Jobbörsen an. Ist aber ein nettes Add-On.
Ich wünsche ein schönes, frühherbstliches Wochenende.
Herzlichen Dank, ich finde es per se nicht so negativ, da Google ja mit der “richtigen Suchtechnik” ähnliches findet, trotdem schwingt ein klein wenig “Überwachung” schon mit.
Ist wohl von manchen auch selbst gewünscht.
Der Kampf tobt so oder so mit Yiid.de, My-On ID und Yasni und 123people mal sehen, ob da nicht Google bald ein eigenes feature startet im Rahmen seiner new product offensive, dann wären die Player schnell obsolet bei Google´s Marktmacht.
Mit Google Profile haben Sie ja schon gestartet und auch facebook mit seinen Professional Profile.
Wünsche trotzdem allen viel Erfolg und viell. sehen wir uns in Kölle!
@Eva Zils: Vielen Dank für den Beitrag – ein sehr lesenswerter Artikel! Wir sind auch sehr gespannt, in welche Richtung sich alles entwicklen wird…blicken aber gleichzeitig sehr optimistisch in die Zukunft!
😉
Worauf wir in diesem Zusammenhang aber noch einmal aufmerksam machen möchten, ist unser neuer Personen-Finder (erreichbar unter http://www.yasni.de/search):
Für den modernen Recruiter eröffnen sich unserer Meinung nach durch die Suche nach Personen anhand von Begriffen wirklich neue Möglichkeiten für die Ausübung seines Jobs und das Bewerber-Sourcing.
Durch unseren Personen-Finder kann der geeignete Kandidat schneller gefunden werden und dem Recruiter bleibt am Ende des Tages mehr Zeit für anderes Aspekte seiner Tätigkeit…Testen Sie es doch einfach mal aus!
😉