2015 = das Jahr der HR Startups?

 

2015 verspricht bereits jetzt, ein hoch interessantes Jahr für die HR Tech Startup Szene zu werden.

Mehr Kapital für HR Startups von HR Dienstleistern

 

Investoren und Business Angel strecken vermehrt ihre Fühler in Richtung Neugründungen im Human Resources Umfeld aus: Da sind eben doch ein paar Moneten zu holen, wenn man sich mit ein paar Kennzahlen zu globalen Umsatzpotenzialen näher beschäftigt. Personaldienstleister wie Randstad (u.a beteiligt an Twago und Qandidate) und seit kurzem die Eigentümer von indeed, Recruit Holdings aus Japan, stellen Finanztöpfe für HR Startups zur Verfügung.

Dabei sei natürlich auch der Inkubator von Axel Springer, Plug & Play, genannt, in welchem ebenfalls HR Startups gefördert werden.

Auch wenn die Finanzierungsrunden in Europa im Vergleich zu denen in den USA geradezu lächerlich ausfallen. Aber in Europa, und anscheinend besonders stark in deutschsprachigen Ländern, ist die Bereitschaft zum Gründungsrisiko kaum gegeben.

Wie viel Innovation kann HR noch vertragen?

 

Processed with VSCOcam with hb2 preset

Was die Sinnhaftigkeit von HR Tech Startups und deren Produkte angeht und die Frage, ob HR überhaupt noch neue Recruiting Tools benötigt, sei hier in den Raum gestellt.

 

 

Internationale Investments in HR Startups

 

Zurück zum Thema: Hier ein Kurzüberblick zu den letzten Finanzierungsrunden einiger Jungunternehmen.

 

Dezember 2014

  • mobileJob – Deutschland; Höhe Investment: unbekannt.
  • TinyPulse, um Mitarbeiter “Happiness” in Echtzeit zu bestimmen und ggf. darauf reagieren – USA; Höhe: 3,5 Mio USD

 

Januar 2015

  • Apploi.com, die “Kiosk Recruiting App” – USA; Höhe: 7,4 Mio USD
  • Glassdoor – USA; Höhe: 70 Mio USD (nennenswert: Google Capital und Tiger Global sind hier tiefer eingestiegen; lesenswertes Interview hier)
  • WorkAngel, die mobile Plattform, um Mitarbeiter zu binden und mit kleinen Aufmkerksamkeiten und Geschenkgutscheinen zu belohnen – Großbritannien; Höhe: 5 Mio USD
  • Realmatch – Job-Distributions Netzwerk über viele verschiedene Publisher Plattformen hinweg – USA; Höhe: 8 Mio USD
  • Shapr, eine Mischung aus Path und Tinder for Jobs. Die Gründer hatten in der Vergangenheit die Dating Seite “Attractive World” gestartet – USA / France; Höhe: 3 Mio USD
  • Stack Overflow (kennt inzwischen jeder, oder?) – USA; Höhe: 40 Mio USD
  • Kimeta meldet 6 neue Teilhaber – High Tech Gründerfonds ist raus, und andere Teilhaber haben Anteile erhöht – Deutschland, Höhe: unbekannt
  • Koru, eine Online Talentschmiede und – Weiterbildungsplattform, für die Nutzer bezahlen – USA; Höhe: 8 Mio USD
  • Aasaanjobs mit Fokus auf nicht- oder wenig ausgebildetes Personal für Jobs, die wenig Einarbeitung oder spezifische Kenntnisse erfordern – Indien; Höhe: 1,5 Mio USD

 

Welche HR Startups sind Euch in den letzten Wochen aufgefallen? Wer hat frisches Kapital erhalten?

Teilt es uns mit!