Auch eine gute Idee: Careerbuilder USA drehen den Spieß um und launchen eine der ersten (wenn nicht sogar DIE erste) mobile iPhone Applikationen für Recruiter! “Careerbuilder for Employers” heißt sie und ermöglicht es Personalern, ihr Careerbuilder Konto über ihr Mobiltelefon zu pflegen.
So können “on the go” neue Bewerbungseingänge gecheckt, Kandidaten kontaktiert und Bewerbungen bearbeitet werden. Es kann ebenfalls eine Push-Benachrichtigung eingerichtet werden, um über neue Eingänge informiert zu werden.
Das ist wirklich eine gute Sache für Personaler, die auch von unterwegs ihren Job machen möchten und schnell auf gute Bewerbungen reagieren möchten und müssen. Jeder gute Recruiter weiß, wie entscheidend der Zeitfaktor sein kann, wenn man an einem guten Bewerber dran ist. Anscheinend gibt es noch nicht viele Apps im Talentmanagementsystem Bereich, sodass Careerbuilder damit wirklich einen Vorstoß auf diesem Gebiet verzeichnen kann. Zumal diese ganzen Jobsucher-Apps (egal, ob sie von Jobbörsen, Personaldienstleistern oder Unternehmen direkt kommen) meiner Meinung nach sowieso nur wenig Nutzen haben, da kaum ein Bewerber diese Apps wirklich nutzt.
Ob richtig große Anbieter wie Taleo, eQuest oder auch LinkedIn mit einer solchen Applikation in Zukunft aufwarten werden?
Und wird es diese App auch für deutsche Careerbuilder Kunden geben? Careerbuilder Deutschland ist eher weniger in der allergrößten deutschen Stellenbörsen-Szene anzusiedeln. Aber vielleicht wird das ja noch!
Ich wünsche einen guten Wochenstart!