… sondern schon lange unter uns. Gemerkt hat das aber so gut wie niemand, vor allem fast niemand in den Personalabteilungen. In Deutschland ist “mobile Recruiting” wenigstens zu 82 Prozent in den Köpfen angekommen laut der Ergebnisse der aktuellen Social Media Recruiting Studie 2012, die es ab September kostenfrei zum Download gibt. 51 Prozent planen, ihre Websites mobil-tauglich zu machen, während 31 Prozent der Internetseiten bereits für Smartphones optimiert worden sind.

In der Schweiz, so verraten es die Resultate der separat durchgeführten Social Media Recruiting Studie Schweiz (kommt ebenfalls im September raus, und dann auch in einer französischen Sprachversion! Einen exklusiven Preview gibt es Ende August für alle Newsletter-Abonnenten), sieht die Situation wiederum ganz anders aus: 47 Prozent der Teilnehmer halten “mobile Recruiting” für nicht relevant!

Wenn schon die Amerikaner befürchten, dass HR-Verantwortliche zu viel Zeit vertrödeln, bevor sie endlich das Thema angehen, dann läuft hier wirklich etwas schief!

Daher heute ein Video-Interview mit dem SimplyHired Gründer Gautam Godhwani zum Thema mobile Recruiting – wirklich sehr sehenswert:

Wie sieht es bei Ihnen aus?
Sind Ihre Stellenanzeigen, ist Ihr Stellenmarkt fit für mobil?
Das ist die neue Gretchenfrage für HR.
Also, bevor Sie Ihre wertvollen Recruiting-Budget-Euro (Dollar oder Franken) in meist sinnlose und nicht zielführende Social Ads investieren (die ja auf Smartphones sowieso kaum sichtbar sind), überlegen Sie sich lieber, wie Sie Ihre Bewerber über das mobile Internet ansprechen können.