Ab heute macht Online-Recruiting.net Blog-Platz für neue und “kleine” Jobportale bzw. HR-Dienstleister! Dazu habe ich mir ein Konzept ausgedacht, das ich in einem der nächsten Insider-Posts genauer beschreiben werde. Heute nur soviel: 7 Fragen, Antworten in maximal 500 Wörtern, 1 Link, 1 Logo (max. 200 px Breite), unique Content only (!), Veröffentlichung unter Vorbehalt.
Heute im Programm: onMarketing – für die Jobs der digitalen Wirtschaft.
UPDATE (August 2014): Diese Jobbörse nennt sich inzwischen ROCKITdigital.
Zum Hintergrund:
“Wir haben uns entschieden, den Namen von onMarketing auf ROCKITdigital zu ändern, da wir nicht nur Jobs im Marketingbereich, sondern für die gesamte digitale Wirtschaft anbieten.”
Darüber hinaus ist die Anzeigenschaltung ab sofort kostenfrei!
Unterstützung der gemeinnützigen Mikrokreditorganisation Kiva
Neben kostenlosen Stellenanzeigen bieten wir auf freiwilliger Basis auch ein kostenpflichtiges Angebot für einen guten Zweck. Die Unternehmen haben bei jeder Stellenanzeige die Option, einen Betrag an uns zu zahlen, welcher daraufhin in ein Mikro-Darlehen bei kiva.org umgewandelt wird. Das jeweilige Darlehen ist bei der Stellenanzeige für alle Webseitenbesucher sichtbar. Dies soll ein Anreiz für Unternehmen der digitalen Branche sein, CSR-Maßnahmen zu ergreifen und gleichzeitig effizient Vakanzen zu besetzen.
Wir glauben daran, dass wir als Unternehmen einer Zukunftsbranche mit erheblichen Wachstumsraten einen großen Teil dazu beitragen können, auch die Arbeitsbedingungen in ärmeren Ländern zu verbessern.
Wir bieten dabei natürlich größtmögliche Transparenz durch Zusammenstellung aller getätigten Kivas auf einer eigenen Seite.
Los geht’s:
- Wie lautet Ihr Unternehmensname? – onMarketing GmbH
- Wie heißt Ihr Jobportal? – onMarketing
- Wann sind Sie an den Start gegangen? – 5. Mai 2013
- HTML- oder Textanzeigen? – Textanzeigen
- Welche Reichweitenprodukte gibt es? – Derzeit gibt es keine Reichweitenprodukte über Facebookshares, Tweets und Jobletter hinaus. Jobletter haben wir unseren „Newsletter“ getauft. Allerdings bedienen wir unsere Abonnenten NUR mit den neuen Jobofferten, die diese über die Filternavigation entsprechend passend zugeschnitten abonnieren können.
- Was ist das Geschäftsmodell? Wie wird Umsatz erzielt? – Das Geschäftsmodell basiert derzeit rein und ausschliesslich auf den Erlösen durch die Stellenanzeigen. Mit einem sehr transparenten, einfachen und klarem Preismodell zwischen € 99.- und € 199.-, je nach Laufzeit (1 Monat, 2 Monate, 3 Monate).
- Was ist das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Jobbörse? – Wir nehmen für uns in Anspruch, dass wir die derzeitig einzige Jobbörse sind, die sich dediziert den Vakanzen in der digitalen Wirtschaft widmet. Natürlich gibt es hier andere Player, die auch Jobs in diesem Segment auf ihren Plattformen sammeln. Aber dass eben als eine von vielen Kategorien oder Unterkategorien bzw. nur einzelnen Spezialkategorien, wie z.B. dem Onlinemarketing. Unser fester Branchenfokus aber spricht erfreulich viele Unternehmen in unserem spannenden Sektor an. Daneben behaupten wir, dass neben der klaren Preisstruktur, der Ablauf bei der Buchung als auch alle anderen Prozesse (Rechnungsstellung etc.) sehr smart und gleichzeitig unaufgeregt sind. Final bekommen wir sehr gutes Feedback, was unseren Support als auch die Umsetzungsgeschwindigkeit anbelangt. All das bestärkt uns in unserer Euphorie, hier etwas mit Mehrwert für die Branche geschaffen zu haben.
Vielen Dank!
Wenn Sie dort eine Anzeige buchen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt (Formular unten auf der verlinkten Seite) auf.
Sie betreiben ebenfalls eine neue Jobbörse und möchten ein Portrait hier auf dem Blog veröffentlichen? Geben Sie uns Bescheid, dann lassen wir Ihnen die weiteren Infos zukommen.