Endlich gibt es wieder einmal etwas richtig Internationales aus der Jobbörsenwelt zu berichten! Es geht um Careerbuilder, von denen ich sehr lange nichts mehr gelesen oder gehört habe (nebenbei bemerkt: könnte mich bitte ein KAM von CB kontaktieren, um mich auf den neuesten Stand zu bringen? Danke!). Denn die Amis haben die Singapur Jobbörse JobsCentral übernommen und expandieren damit weiter Richtung Asien. Damit passt mein Post zum Gastartikel auf Marcus’ JoBlog zum Thema Jobsuche in Asien perfekt und kann sogar um die neue Careerbuilder Präsenz in Singapur ergänzt werden.

Mein letzter Blogbeitrag, der mit einer Careerbuilder Expansion zu tun hatte, ist beinahe drei Jahre alt. Darin berichtete ich von der Übernahme der französischen Groupe LesJeudis. In der Zwischenzeit wurde es um Careerbuilder eher ruhiger, im Krisenjahr wurden Mitarbeiter in Deutschland und andernorts entlassen. Dann hat man verstärkt auf das Social Media Pferd gesetzt, aber seit der Experte Alexander Lux-Wellenhof zu Google gegangen ist, kommt hier nicht mehr viel. Aber nun scheint es ja stellenbörsentechnisch wieder aufwärts zu gehen.

Das internationale Netzwerk von Careerbuilder ist gut und kann getrost mit den anderen Networks mithalten, vor allem was die griechische Präsenz, den niederländischen Teil (der leider von jobbingmall in careerbuilder.nl umgetauft wurde) und Frankreich angeht. Es werden darüber hinaus die Länder Russland, Korea, Südafrika, Israel und Malaysia abgedeckt.
Wer ein paar Hintergrundinfos zu Careerbuilders internationalem Netzwerk habe möchte, dem empfehle ich meinen Gastartikel auf dem JoBlog.

In der Pressemitteilung von Careerbuilder wird angedeutet, dass die Übernahme von JobsCentral “ein Sprungbrett in die wachstumsträchtigen Arbeitsmärkte in Südost-Asien darstelle”. Dafür muss der Online Stellenmarkt das Portal zuerst noch etwas aufmöbeln, um im Vergleich mit dem dortigen Marktführer JobStreet mithalten zu können. Die haben nämlich ein paar Jobs mehr auf der Seite als JobsCentral. Mit einer ordentlichen Finanzspritze aus den USA sollte dies zu bewältigen sein.

Abschließend ist mir bei meiner Recherche aufgefallen, dass die Kooperation für die Golfregion, gulftalent.com, wohl nicht mehr besteht. Nun gibt es dort ein eigenes Portal.