I just found Chris Russell’s post on Jobboarders.com where he gives his great ideas why Monster should buy Jobster. He states 5 reasons what good it would do for both sites. I like the second point in particular: Monster needs a drastic overhaul. Integrating many of Jobster’s features would create a better user experience and […]
Mehr erfahrenNielsen Online: 75 Prozent der Jobsuchenden vertrauen ihrer Lieblingswebseite Da schlägt mein Multiposting-Herz höher, denn Nielsen belegt mit Zahlen, was wir seit einigen Jahren bereits predigen: 75 Prozent der Jobsuchenden vertrauen ihrer Lieblingswebseite. 75 Prozent der Deutschen, die im dritten Quartal Job-Websites besucht haben, beschränkten sich dabei auf ein oder zwei Angebote. Hierbei gab es […]
Mehr erfahrenLet’s talk about the Italian job site market today. I’m going to present some of the major players there. For further information on the sites, please don’t hesitate to contact . Anyway, some of them have re-vamped their sites. Nice work. Trovolavoro.it: job site belonging to the Corriere della sera. If you speak Italian, you’re […]
Mehr erfahrenNa, dann möchte ich JoBlogger Marcus nicht mehr länger auf die Folter spannen und wie gewünscht meinen Kommentar zu seinem Post “Who’s the King” abgeben 😉 Ich denke schon seit längerem, dass es an der Zeit ist, ein einheitliches, objektives System einzurichten, das es ermöglicht, die genaue Besucherzahl pro Internet Stellenmarkt zu ermitteln. Daran halte […]
Mehr erfahrenI always find it amazing to see how Diversity is handled in the US. Job sites that target a specific (very often minority) group would not be possible to exist in Europe. And I’m not sure yet what to think about specialist job boards that highlight “positive discrimination”. I do not really feel good about […]
Mehr erfahrenKimeta überarbeitet Internetseiten, Monster gibt erste Ergebnisse der neuen Studie Recruiting Trends 2007 European Union heraus und Zapoint: eine Seite, die Monster zähmen möchte Heute ein paar internationale News vom E-Recruiting Markt und einem Monster-Zähmer 😉 : Die deutsche Jobsuchmaschine Kimeta präsentiert seinen überarbeiteten Internauftritt. Das Layout erinnert an Google, dessen schlichtes Konzept sich ja […]
Mehr erfahren