Gerade habe ich den News-Rundumschlag veröffentlicht, flattert schon die nächste Super-Info in mein Postfach: der amerikanische Jobsuchmaschinen-Gigant, der in Europa zunehmend Fuß fasst – in Frankreich ist indeed inzwischen schon auf den zweiten Platz nach der französischen Arbeitsagentur pôle emploi angelangt – hat in Deutschland seine erste Filiale eröffnet. Im Düsseldorfer Medienhafen, in dem sich […]
Mehr erfahrenDas Ding ist im Kasten oder besser: Der Text ist im Kapitel. Gestern habe ich meinen Beitrag für das Praxishandbuch Social Media Recruiting, das Ende Dezember herauskommen wird, fertig gestellt. Darin geht es – wie könnte es bei einer Autorin wie mir anders sein – um Jobbörsen, vielmehr Online-Jobportale, und deren Produkte für Social Media […]
Mehr erfahrenCareerbuilder hat kürzlich wieder in Europa und weltweit Akquisitionen getätigt: Diese Woche wurden die zur britischen JobSearch Group gehörenden Nischenportale Oil and Gas Jobs, Construction Jobs, Rail Jobs und Utility Jobs gekauft. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Öl- und Gas-Jobbörse, denn diese ist nach eigenen Angaben die größte Jobbörse dieser Art außerhalb der USA. […]
Mehr erfahrenGestern nachmittag habe ich eine Weile mit Careerbuilder (das sind die, die Ende 2011 JobScout24 übernommen haben) geplaudert. Ursprünglich ging es um die vereinheitlichte Preispolitik von JobScout24 und Careerbuilder. Denn nun gilt das gleiche Preisgefüge für beide Seiten, was zu einigen Reaktionen auf Kunden- und Agenturseite geführt hat. Aber, so versicherte mir Denis Staskewtisch, die […]
Mehr erfahrenDas britische StartUp Adzuna wurde 2010 gegründet und bezeichnet sich als “Jobsuchmaschine der nächsten Generation”. Dank guter Wagniskapital Spritzen, z.B. durch Passion Capital, The Accelerator Group und Index Ventures, hat sich Adzuna zum Social Job Anbieter gemausert. Mit Hilfe von “Adzuna Connect” sollen die von überall her aggregierten Jobs über die sozialen Netzwerke an Freunde […]
Mehr erfahrenJobpilot wurde im Jahre 2004 von Monster Worldwide von der Schweizer Adecco S.A. übernommen. Ziel für Deutschland war, die Domain jobpilot.de baldmöglichst abzuschalten. Heute, knapp 10 Jahre nach der Übernahme, besteht der ehemalige deutsche Marktführer noch immer. Nun erstrahlt er sogar in neuem Glanz.
Mehr erfahren