Language Versions: de en fr Text DE Nachdem Monster vergangene Woche 800 Entlassungen und eine Managementkonsolidierung für die Monster-Divisionen in Europa angekündigt hat, gibt es nun schon wieder Neuigkeiten, die Monsters Kassen zum Klingeln bringen könnten: Demnach müssen in Zukunft Anzeigen für Praktika, Ausbildungsplätze, Diplomarbeiten und Studentenjobs bezahlt werden (hier die Preisliste). Bis vor kurzem […]
Mehr erfahrenAus der Jobbörsen-Praxis: Sehr viele Arbeitgeber möchten ihre Stellenausschreibungen am Freitag nachmittag oder Samstag vormittag in den Jobbörsen veröffentlicht haben. Dabei geht die Mehrzahl davon aus, dass Internet-Jobsucher genauso vorgehen wie Stellensuchende mit der Zeitung und daher vermehrt am Wochenende in die Stellenmärkte gucken. Die Nutzerstatistiken aller Jobbörsen zeigen jedoch ein ganz anderes Bild: Ab Montag […]
Mehr erfahrenText DE Neueste Meldungen aus dem Monster Europe Camp auf Marcus’ Blog nach den 800 geplanten Mitarbeiter Entlassungen: Führungswechsel bei Monster (Europe) bestätigt. Text EN Read the latest news on Marcus’s blog about Monster Worldwide’s 800 layoffs and its management changes: management change at Monster Europe. Texte FR Lisez les dernières nouvelles sur les 800 […]
Mehr erfahrenLanguage Versions: de en fr Text DE Bei einer Online-Recherche nach japanischen Jobbörsen für einen meiner Kunden fand ich folgendes Jobbörsen-Doppel: daijob.com (Seite komplett auf japanisch und daher hier unlesbar) workinjapan.com(englische Variante) Ausrichtung/ Spezialisierung: Die Jobbörse workinjapan.com präsentiert sich als Spezialist für ausländische Arbeitssuchende, die in Japan arbeiten möchten. Meine Einschätzung: Einige positive Merkmale: Umfangreiche […]
Mehr erfahrenEnglische Artikelversion: Gerade eben fand ich auf Joel Cheesmans Blog einen Artikel zu Monsters innovativer, weltweiter Restrukturierungsstrategie. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Weltweit werden ab sofort bis Anfang 2008 insgesamt 800 Stellen abgebaut. Das entspricht einer Kürzung von 16% des bisherigen Mitarbeiterbestandes weltweit. In einem Brief an die Monster Mitarbeiter, der heute morgen versendet wurde, rechtfertigt […]
Mehr erfahrenEs gibt heute tatsächlich noch Unternehmen, die ihre Stellenausschreibungen nur bedingt (oder gar nicht) im Internet platzieren möchten. Dabei steigt die Anzahl von Stellenanzeigen, die auf europäischen Jobbörsen veröffentlicht werden, unaufhörlich. In England gilt das in besonderem Maße, da dort voraussichtlich ab dem Jahre 2008 Online Recruiting das am häufigsten genutzte Rekrutierungsmedium sein wird. In […]
Mehr erfahren