Kurz vor Monatsende wieder die Auswertung der Top 10 zu den Marktanteilen neu geschaltete Jobs auf deutschen Jobbörsen aus dem Vormonat.

Dieses Mal: Dezember 2014

Die eingesetzten Jobfeed Filter und die Voraussetzungen sind gebündelt hier zusammengefasst.

Die Anteile

Marktanteile neue Jobs auf Jobbörsen in Deutschland
Quelle: Jobfeed

Bemerkungen

Beim Betrachten der Rohzahlen – das ist die generelle Anzahl an neuen Jobs, unabhängig davon, ob diese innerhalb der Job Plattform dupliziert wurden (das ist eine Anzeige, die mindestens zwei Mal auf der selben Jobbörse vorzufinden ist) – war ich ziemlich überrascht: LinkedIn tauchte an erster Stelle, und das vor dem unangefochtenen “Jahressieger” StepStone auf – Jahressieger insofern, dass diese Jobbörse die höchste Anzahl neu geschalteter Jobs pro Monat aufweisen konnte.

Beim Anwenden der “De-Duplizierung” hatte allerdings StepStone die Nase wieder ein ganzes Stück vorne.

Dennoch: LinkedIn, Respekt! (Ok, ich habe bei Textkernel nachgefragt, ob es irgendetwas Besonderes bei der Bewertung der LinkedIn Jobs gab – Update siehe unten am Artikel.)

Yourfirm wurde damit auf Platz 3 verwiesen.

Ansonsten ist im Vergleich zu November alles wie gehabt geblieben.

Im Dezember wurden erwartungsgemäß etwas weniger Stellenangebote veröffentlicht. Das ist auch besser so, wenn man sich mal diese Zahlen und Trends vor Augen führt.

In diesem Sinne: Bis bald mit neuen Marktanteil Zahlen und weiteren Entwicklungen!

[UPDATE 23.01.2015]: Nach Rücksprache mit Jobfeed erscheint es wahrscheinlich, dass LinkedIn einige “ältere” Jobs, also Stellenangebote, für die man sich nicht mehr bewerben kann, behalten hat. Diese wurden von Jobfeeds Spider eventuell als neu gepostete Jobs gewertet.

Die Entwickler arbeiten daran, weisen jedoch darauf hin, dass die aktuellen Zahlen, die oben in der Grafik zu sehen sind, nicht zu 100 Prozent akkurat sind.

So sieht ein inaktiver Job aus:
2015012123-linkedin-job-outdated