Schon im Oktober wurde bekannt, dass StepStone dem digitalen Bereich der irischen Independent News & Media Group unter die Arme greift und eine Jobbörse mitbaute. Ich fragte mich damals, worin die Idee lag, in Irland mit einem im weiteren Sinne “eigenen” Stellenportal vertreten zu sein, da es doch dank The Network bereits einen sehr guten irischen Partner mit irishjobs gab: eventuelle Schwierigkeiten mit dem irischen Network-Partner oder eine neue, selbständige internationale Jobbörsen Strategie (was ziemlich dumm wäre, da das Konzept mit den verschiedenen Partnerseiten organisatorisch zwar sehr aufwendig ist, aber eben trotzdem sehr klug ist
Jedenfalls habe ich mich (für den Moment) geirrt – es wurde kürzlich angekündigt, dass die neue Jobbörse der Independent News & Media Group Findajob ebenfalls in The Network aufgenommen wird. Jetzt gibt es also zwei Stellenbörsen für Irland zur Auswahl. Findajob sieht nach wie vor wie eine StepStone-Kopie aus, und ich wundere mich immer noch darüber, weshalb die 100 prozentige Axel Springer Tochter StepStone mit einem Wettbewerber (die News Group hat ja ebenfalls einige Classifieds Sites im Portfolio) gemeinsame Sache macht, um die neue Jobbörse zu pushen… da geht doch was.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass Stellenangebote, die auf Findajob gepostet werden, IMMER mit einer Print-Insertion einhergehen. Dies kann eine so genannte “lineage ad” sein, also eine kleine textbasierte Anzeige oder eine etwas schickere “display ad”, die im CI erscheint. Online sind die Stellenanzeigen insgesamt 30 Tage zu finden. Damit ist dieses Modell für andere Länder besser verkaufbar als eine so genannte Slot-Anzeige (Anzeigenplatz für eine bestimmte Laufzeit) auf dem weiteren Network-Partner irishjobs, denn nur selten gibt es nicht-irische Firmen, die mindestens 3-5 Anzeigen über eine Gesamtlaufzeit von Minimum 3 oder 6 Monaten auf dem Portal schalten wollen. Und das für schlappe 3.000,00 € (ist inzwischen wahrscheinlich auch schon mehr).
Momentan spricht die Anzahl der Jobs auf beiden Portalen jedoch (noch) für den Marktführer irishjobs.ie. Dort sind an die 16.000 Jobs online, bei Findajob hingegen gerade mal 2.700. Aber die Verbreitung der cross-medialen Vakanzen mittels Print und Online ist interessant, da die Irish Independent die am meisten verkaufte Tageszeitung Irlands ist.