Jetzt bin ich doch ein wenig verwirrt: Absolventa wurde Anfang März dieses Jahres von der FUNKE Mediengruppe gekauft, im September übernahm FUNKE dann das auf Ausbildung und Duales Studium spezialisierte Portal AZUBIYO.
Und nun startet Absolventa Jobnet eine weitere, neue Informations- und Jobplattform für Ausbildungsplätze und Azubis?
Sicher, das neue Portal AZUBI.de (warum muss eigentlich alles mit Großbuchstaben geschrieben werden, das liest sich so, als würde man angeschrien…) sieht verdammt schick aus – AZUBIYO übrigens auch – hat große Buttons, großflächige Bilder und sehr praktische Informationen zu Gehalt und den Ausbildungsberufen. AZUBIYO hat das auch…
Es gibt einen eigenen Bereich für Eltern und Lehrer, denn schließlich haben diese auch ein Wörtchen mitzureden, und die angehenden Azubis legen Wert auf die Sichtweise ihrer Vertrauten. Anscheinend werden Eltern von den heutigen jüngeren Generationen viel stärker in die Entscheidung bei Berufs- und AUsbildungswahl miteinbezogen als früher, und das auf fast “freundschaflticher”, also partnerschaftlicher Basis, wie mir unlängst Jo Diercks verriet.
Die Kundenunternehmen beider Plattformen überschneiden sich ebenfalls größtenteils (habe lediglich einen Teil überprüft).
Wozu aber dann noch ein weiteres Azubi-Portal? Damit die Fähigkeiten des Jobbörsen Software Builders Joblocal, übrigens seit Ende 2014 auch Teil der FUNKE Mediengruppe, erneut unter Beweis gestellt werden? Die Portale von Joblocal decken nämlich einen immer größer werdenden Teil Deutschlands ab und generieren insgesamt eine interessante Reichweite.
Dazu mehr in einem separaten Post mit interessanten Zahlen, die ich mit den Joblocal-Leuten noch genauer besprechen und analysieren werde.
Tja, wieder eine Jobplattform mehr am Markt. Das macht dann mindestens Nummer 4.793 am deutschen Markt, oder?
Und das alles wegen Google?