Die Vorgeschichte
Anfang Juni meldete die US-amerikanische Jobsuchmaschine SimplyHired, direkter Konkurrent von indeed, dass sie zum 26. Juni 2016 alle ihre Aktivitäten einstellen würde.
Schon bald wurde gemunkelt, es gäbe einen Käufer, der die Werte (“Assets”) von SimplyHired kaufen würde. Kurz darauf wollten einige Medien wissen, dass es sich bei dem Käufer um indeed’s Muttergesellschaft, Recruit Holdings, handelte.
Von Seiten indeed’s oder auch Recruit Holdings gab es keinen Kommentar, weder in die eine noch in die eine oder andere Richtung.
Meine Vermutung war, dass Recruit Holdings die Übernahme verkünden würde, sobald der 26. Juni verstrichen ist.
Dem war tatsächlich so, wie Recruit am 1. Juli in einer offiziellen Pressemitteilung verlauten ließ.
Wie geht es weiter mit SimplyHired?
Die Chancen, dass Ihr jemals mit SimplyHired in Berührung gekommen seid, geschweige denn von ihnen schon einmal gehört habt (nun ja, wenn Ihr Euch öfters auf meinem Blog rumtreibt, habt Ihr bestimmt ein wenig Ahnung davon, wer sich auf der Liste der großen Job Aggregatoren befindet), sind relativ gering.
Daher wird es Euch wahrscheinlich herzlich wenig interessieren, wie es mit dem Jobportal weitergeht, beziehungsweise ob es für SimplyHired überhaupt weitergeht.
Bevor Ihr Euch also von diesem Beitrag abwendet, um etwas Anderes zu lesen, bedenkt Folgendes:
- SimplyHired war eine der traffic-stärksten Jobsuchmaschinen weltweit – die Nummer 2 nach indeed.
- SimplyHired war der stärkste Konkurrent von indeed, wies jedoch in den letzten Jahren einige Managementfehler auf, und verlor dadurch nach und nach an Strahlkraft und Business Resultaten
- Recruit Holdings planen, sowohl durch eigenes Wachstum als auch durch viele weitere strategische Akquisitionen (hier einfach mal die neusten Pressemitteilungen einsehen), bis spätestens 2020 der weltweit größte HR / Staffing / Recruitment Dienstleister zu werden
- bei den Investor Relations ist zudem auch das zu lesen: “Growing into the World’s Leading Matching Platform” – wenn das nicht mal ein Programm ist!
Und wie geht es also tatsächlich weiter mit SimplyHired?
Das steht kurz und knapp in der Pressemitteilung:
SimplyHired will continue to operate as a job search destination and will be a publishing partner of Indeed.
Aha!
Mit anderen Worten: Mehr (SEO-) Power für indeed!
Was geht die Übernahme den (DACH-) Jobportal Markt an?
Im Moment noch relativ wenig, denn noch haben sich Begriffe und Services rund um “Cost per Click”, “Real Time Bidding” oder gar “Programmatic Job Advertising” hierzulande nicht etabliert und sind selbst teilweise den Marktteilnehmern nur unzureichend bekannt.
Damit scheint die “Gefahr” gebannt.
Ist sie aber nicht.
Auch sollten Marktteilnehmer wissen, dass Recruit über genügend Budget verfügt, um Player wie indeed in verschiedenen Märkten in Ruhe wachsen zu lassen.
Sprich: Auch wenn das Wachstum an direkten Arbeitgeberkunden in zum Beispiel Deutschland langsam vorangehen sollte, sind andere Anbieter – Multiposting Anbieter, Verlage, die indeed Jobs als so genannten “Backfill” einsetzen, oder auch Jobbörsen, die bei indeed Traffic einkaufen – nicht davor gefeit, eines Tages vor geschlossenen Türen zu stehen.
Also der Tag, an dem indeed alle Job-Feeds einstellt und den Kunden ein sehr lukratives, direktes Angebot macht.
Jaha, dieser Tag wird kommen – nicht sehr bald, aber mit Sicherheit.
Was macht Ihr dann?