stellenanzeigen.de schickt gastrojobs.de ins Rennen

Veröffentlicht am 2 Mai, 2014

Der Trend geht ja zur Nische – jedenfalls in den USA – und da hatte stellenanzeigen.de eine richtig gute Idee: Denn seit kurzem vermarkten sie die auf Hotellerie, Tourismus und Gastronomie spezialisierte Jobbörse gastrojobs.de. Gastrojobs als Marke stammt ursprünglich aus Österreich, und gehört dort zu den führenden Branchen-Online-Stellenmärkten. Die österreichische Seite wird in einem Joint […]

Mehr erfahren

Wer hat mehr verdient? Monster oder StepStone?

Veröffentlicht am 25 April, 2014

In meinem Post vor 14 Tagen habe ich bereits auf den Artikel verwiesen, in dem unter anderem von den 2013 Jahresumsätzen von Monster und StepStone die Rede ist. Natürlich ging es in dem Ranking von Statista und LSP Digital hauptsächlich um die umsatzstärksten Content- und Service-Portale in Deutschland, welches vor allem US-amerikanische Giganten anführen. XING […]

Mehr erfahren

Traffic Zahlen deutscher Jobportale der letzten 4 Monate

Veröffentlicht am 14 März, 2014

Einfach mal so in die Runde geworfen, denn Online-Recruiting.net Leser sind scharf auf Posts über Marktkennzahlen und Anteile an neu geschalteten Jobs sind. Daher kommt hier mein Wochenend-Bonbon! Die Erhebungen stammen aus der similarweb Pro-Version und belegen den Zeitraum zwischen November 2013 und Februar 2014. Wie similarweb Daten erhebt, wird hier beschrieben. similarweb arbeitet nämlich […]

Mehr erfahren

Jobindex kauft StepStone Dänemark

Veröffentlicht am 3 März, 2014

Der Frühling hält in unseren westlichen Breiten schon seit Weihnachten Einzug, und auch Axel Springer hat seine Frühjahrsputz-Aktion sehr früh eingeläutet: Nachdem Anfang Januar bereits StepStone Schweden an den Rubriken-Giganten Blocket aus dem Hause Schibsted gegangen ist, die niederländischen Geschäfte aus Belgien geleitet werden, und man sowieso Größeres vorhat in diesem Jahr, erreicht uns heute […]

Mehr erfahren

Axel Springers Digital Classifieds an die Börse

Veröffentlicht am 10 Februar, 2014

Es geht wie gewohnt hurtig zu, im Hause Springer, vor allem, wenn es um den digitalen Geschäftsausbau geht. Zuerst strategische Allianz mit Investor General Atlantic Anfang 2012, dann die einen und anderen Übernahmen – die hier auch noch – einige Änderungen und Verkäufe und Print-Adieus, und schwupps, ist der Laden börsentauglich. Mal ganz abgesehen von […]

Mehr erfahren