Evenbase verkauft fleißig seine Marken: Vor zwei Wochen ging OilCareers an Dice, nun ist die Multiposting Software Broadbean dran: Careerbuilder schnappt sich das Tool und erweitert damit nicht nur seine Technologie, sondern wird zukünftig auch weitere interessante Recruiting-Einblicke liefern. Im Dezember 2012 hatte Careerbuilder bereits EMSI gekauft und kann seither Statistiken zu Arbeitsmärkten, Gehältern, etc. […]
Mehr erfahrenEs ist immer wieder amüsant zu lesen, wie der sich prächtig heranwachsende, amerikanische Jobbörsen-Koloss Dice Europa vorzustellen scheint: Bereits bei der Übernahme des vor allem in Großbritannien vorherrschenden IT Job Board im letzten Sommer war die Rede davon, dass Dice sich nun auf dem europäischen Markt bewegte. Darüber hatte ich mich damals schon schmunzelnd geäußert. […]
Mehr erfahrenFachkräftemangel und Mythos hin oder her: IT-Entwickler jeder nur erdenkbaren Programmiersprache sind heißbegehrte Kandidaten, rar und schwer zu erreichen. Diese Spezies kennt sich eben im Netz aus, und hat nicht wirklich Bock, über soziale Netzwerke von Recruitern mit einem ach-so-tollen Job geködert zu werden. Wie ticken eigentlich Programmierer, wie arbeiten sie, und welches sind die […]
Mehr erfahrenEs geht wie gewohnt hurtig zu, im Hause Springer, vor allem, wenn es um den digitalen Geschäftsausbau geht. Zuerst strategische Allianz mit Investor General Atlantic Anfang 2012, dann die einen und anderen Übernahmen – die hier auch noch – einige Änderungen und Verkäufe und Print-Adieus, und schwupps, ist der Laden börsentauglich. Mal ganz abgesehen von […]
Mehr erfahrenDas amerikanische kununu namens Glassdoor kündigt an, mehr als 50 Millionen USD von Investoren bekommen zu haben. Damit soll international expandiert werden. Einer der neuen großen Geldgeber ist Tiger Global Management, die sehr stark in der Online Recruitment Landschaft aktiv sind. Man erinnere sich zum Beispiel daran, dass Tiger Global viele Jahre bei jobs.ch mit […]
Mehr erfahrenGerade habe ich den News-Rundumschlag veröffentlicht, flattert schon die nächste Super-Info in mein Postfach: der amerikanische Jobsuchmaschinen-Gigant, der in Europa zunehmend Fuß fasst – in Frankreich ist indeed inzwischen schon auf den zweiten Platz nach der französischen Arbeitsagentur pôle emploi angelangt – hat in Deutschland seine erste Filiale eröffnet. Im Düsseldorfer Medienhafen, in dem sich […]
Mehr erfahrenSozusagen zwischen Tür und Angel flatterte heute morgen bereits das Gerücht durch das Web, dass indeed.com von LinkedIn aufgekauft werden könnte. Heute Abend steht der Käufer nun fest: die japanische HR-Firma Recruit.jp hat sich die nutzerstärkste Jobsuchmaschine angeeignet und hat sich damit ein Ticket in das internationale Online Recruiting gesichert. Es wird richtig interessant zur […]
Mehr erfahren