Ja, das ist doch mal interessant! Die Funke Mediengruppe – ehemals WAZ – hat im Juli 2013 einige Axel Springer Printtitel übernommen, vor allem die Frauenzeitschriften, da das Kartellamt dem Deal nur dann zustimmen wollte, als einige der “Programmies” anderweitig untergebracht wurden. Darauf folgte die Veräußerung der Anteile an der markt.gruppe an die beiden verbleibenden […]
Mehr erfahrenDass die meisten Jobbörsen den “mobile-first” Ansatz kaum verfolgen haben wir ja erst kürzlich anhand der mediaintown Studie diskutiert… Analog dazu empfehle ich auch die Wollmilchsau Studie, die das Mobile Recruiting der Personaldienstleister unter die Lupe genommen hat. Auch hier ist von “mobile-first” nur sehr wenig zu sehen. Aber nun kommt doch endlich Bewegung in […]
Mehr erfahrenJobbörsen Vergleiche werden gern gelesen Heute ein paar Worte zu der Jobbörsen Studie, die DEUTSCHLAND TEST (Marke von Focus Money) gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue unter 2.538 Jobbörsen Nutzern (also: Kandidaten?) im April 2014 durchgeführt hat. Vielmehr kamen bei der bundesweiten Befragung per Online Panel insgesamt 2.538 Bewertungen zusammen. Das Studien […]
Mehr erfahrenWer im Glashaus sitzt, sollte nicht mir Steinen werfen – ich weiß. Auch diese Internetplattform, Online-Recruiting.net, ist (noch!) nicht so mobil-optimiert, wie sie es sein sollte. Momentan sind die Zugriffe auf diese Seite jedoch mehrheitlich desktop-basiert (also vom Schreibtisch aus, nehme ich an, was mich bei der Zielgruppe dieses HR-Blogs kaum überrascht). Bei Jobbörsen, beziehungsweise […]
Mehr erfahrenIn den letzten Jobfeed-Erhebungen zu Marktanteilen neue Jobs in Deutschland fiel mir bereits auf, dass JobScout24.de kaum noch neue Jobs verzeichnete und sich mehr auf Careerbuilder.de abspielte. Während ich im April also für besagten DACH-Jobsuchmaschinen Report an die Recherche- und Analysearbeit ging, stieß ich auf die verwahrloste Seite jobs.de. Daraufhin habe ich bei Careerbuilder nachgehakt, […]
Mehr erfahren