Die Jobbörsen Top 10 Deutschland im Oktober 2018
Genau, Sie wissen es bereits: Monatsende bedeutet hier bei Online-Recruiting.net, einen Blick auf die deutsche Jobbörsen Top 10 des Vormonats zu werfen. Nun also die Auswertung für Oktober 2018. Gemessen wird an der Anzahl neu veröffentlichter “Unique Jobs” auf deutschen Jobbörsen im untersuchten Monat.
Hier zur Wiederholung sowohl die Vorgehensweise als auch die Kriterien, die ich in Textkernels Jobfeed zugrunde lege:
„Unique Job“ ist der Begriff für jedes einzelne Stellenangebot an sich, ohne auf eventuelle Mehrfachveröffentlichungen („Multi-Posting“) ein und desselben Jobs zu sehen. Im Gegensatz dazu stehen „interne Duplikate„, also Stellenangebote, die doppelt oder mehrfach auf der selben der einer anderen Jobbörse erscheinen.
- als Datenquelle habe ich ausschließlich „Job Board“ gewählt
- damit sind z.B. Jobbörsen von Personaldienstleistern ausgeschlossen
- es werden ausschließlich „Unique Jobs“ betrachtet
- d.h. dass z.B. Mehrfachschaltungen (Stichwort: Multiposting) lediglich als ein einziger, „unique“ Job gewertet werden
- in der Auswertung geht es ausschließlich um Jobs von direkten Arbeitgebern
- sprich: auch hier werden Jobs von z.B. Personaldienstleistern nicht gezählt
- bei der Anstellungsart bzw. angebotener Vertragsart habe ich Praktika, Ausbildungen und freiwillige & ehrenamtliche Tätigkeiten ausgeschlossen
- Teilzeit Jobs sind damit in der Auswertung vorhanden
- ich habe einige Jobbörsen ausgeklammert,
- weil diese u.a. dafür bekannt sind, wie Jobsuchmaschinen Jobs zu aggregieren oder ähnliche Ausschlusskriterien aufweisen
- Monster.de aggregiert mittlerweile ebenfalls Jobs, daher ist es möglich, dass ich diese Plattform in Zukunft aus der Analyse ausschließen werde
- es geht nach wie vor um Jobbörsen aus Deutschland
- die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit habe ich in die Auswertung inkludiert
- diese hatte ich in der Vergangenheit stets ausgeklammert
Nach einigen Kommentaren zu den Ergebnissen, gibt es heute unter anderem Links zu Neuigkeiten zu den Recruiting Site Trends 2019, eine Betrachtung der Entwicklung eines Jobbörsen-Urgesteins (DHI, ehemals Dice), Zahlen des IAB zum dritten Quartal, wie in den USA zwei Recruitment Sites versucht haben, Daten zu fischen und nun geschlossen worden sind und Vieles mehr.
Hier zunächst die Grafik zur Jobbörsen Auswertung:
Deutschlands Jobbörsen Top 10 Oktober 2018 – Grafik

Kommentare
Im Vergleich zu den September Ergebnissen hat sich nicht viel getan.
Monster ist zurück auf Platz 3 mit starken Zugewinnen, und Jobfeed findet bei StepStone nach wie vor sehr viele interne Duplikate. Bei genauerem Hinsehen stellte ich jedoch fest, dass Jobfeed teilweise Duplikate ermittelt hat, die eigentlich keine waren. Mysteriös.
Neuigkeiten und Links aus der internationalen Jobbörsen Welt
- Die AIMGroup hat ermittelt und festgestellt, wie zwei vermeintliche Recruiting Sites lediglich auf Datenabzocke aus waren. Hier mehr.
- Der Job Board Doctor hat seine Studie zu den Recruiting Site Trends 2019 herausgebracht. Erste Ergebnisse und Download Möglichkeit hier.
- Der Whatchado Mitgründer Ali Mahlodji zieht sich zum Jahreswechsel aus dem Management zurück. Es übernimmt Jubin Honarfar. Alles Gute, Ali!
- Das IAB meldet einen Rekordstand an offenen Stellen im dritten Quartal.
- Dice, Dice Holding, DHI, etc.: Jeff skizziert den Werdegang dieses Jobbörsen Urgesteins und stellt einige interessante Überlegungen auf. Hier mehr.
- Gerhard Kenk beschreibt das Prognosemodell zur Auswahl geeigneter Stellenbörsen anhand des Jobbörsen Kompass.
- Video: Career Site Metrics you should be tracking.
Haben Sie noch von weiteren Neuigkeiten gehört oder gelesen? Schicken Sie uns eine Nachricht:
Kontakt aufnehmenStellenanzeigen veröffentlichen
So weit die Auswertung und Analyse aus Oktober 2018.
Haben Sie Stellen im In- oder Ausland zu besetzen?
Dann freue ich mich, Ihnen in Kooperation mit meinen Partnern, das für Sie geeignete Stellenbörsen Paket zusammenzustellen.
Interesse?
Angebot anfordern