Axel Springer, Besitzer der StepStone ASA, verkauft den Bewerbermanagement Software Bereich Solutions an den britischen Investor HgCapital. Die Transaktion muss zunächst noch vom Kartellamt genehmigt werden und soll spätestens Ende April über die Bühne gehen. Der Preis liegt bei 110 Millionen Euro und entspricht damit dem Doppelten des letztjährigen erzielten Umsatzes der StepStone Software Sparte. […]
Mehr erfahrenJa, was les ich denn da bei Marcus: Jobscout24 entlässt heute 15 Mitarbeiter und schrumpft auf knapp 20 – 30 Angestellte. Tja, ich nehme an, dass es die Jobbörse bestimmt schon vor einigen Jahren gekostet hätte, wenn es da nicht die gesamte Scout24-Gruppe (dank Eigentümer und Geldgeber T-Online) mit ihren recht gut funktionierenden B2C-Portalen gäbe. […]
Mehr erfahrenDa geht die kleine, aber sehr feine Jobbörse Jobware mal wieder mit voller Power voraus: Die Paderborner haben zum einen den Stellenmarkt der Computerwoche aus den Kooperationspartnern der Düsseldorfer StepStone losgeeist und bieten die Schaltung von Anzeigen im Rahmen einer Stellenveröffentlichung auf Jobware an. Zum anderen werden ab sofort alle IT-Anzeigen zeitgleich und ohne zusätzliche […]
Mehr erfahrenDie amerikanischen Monsters haben vor zwei Tagen Yahoo! Hotjobs gekauft, was Marcus – in den Artikelkommentaren habe ich dazu einige weitere Einschätzungen abgegeben – und Crosswater bereits sehr gut beschrieben haben. Damit haben sie durch einen guten Zukauf ihre Marktführerschaft erkauft besiegelt. Und wie sieht das hierzulande aus? Hat es das Monster dank Jobpilot auf […]
Mehr erfahrenGerade auf Monster.de entdeckt: Was da geplant wird? Hoffentlich ein wirklich interessantes Web 2.0 Produkt fürs Online Personalmarketing. Die letzten beiden Sätze des Einleitungsabsatzes (unten schwarz umrundet) sind textlich beinahe identisch. Da war der Anzeigentexter der Eschborner wohl etwas weniger “konzeptstark”. Na, vielleicht wird’s der neue Social Media Profi richten 😉 Jedenfalls geht Monster neue […]
Mehr erfahrenFortsetzung von Rückblick Teil 1. Nun denn, sind also Facebook, Twitter und die ganze Web 2.0-Diskussion im HR-Bereich reine Augenwischerei? Ich denke, zum Teil ist schon einiges an “Hype-Macherei” dabei. Andererseits sind es genau diese Werkzeuge, mit denen sich im Recruiting Kosten einsparen lassen. Darüber hinaus ermöglichen sie eine authentische HR-Kommunikation. Man muss es nur […]
Mehr erfahren