Kurz vor Monatsende wieder die Auswertung der Top 10 bezüglich der Marktanteile neu geschalteter Jobs auf deutschen Jobbörsen aus dem Vormonat.

Neben LinkedIn habe ich dieses Mal ebenfalls XING bis auf Weiteres aus der Betrachtung verbannt, da hier Ähnliches zu erwarten ist wie bei LinkedIns Limited Listings seit der Übernahme von Jobbörse.com.

Die eingesetzten Jobfeed Filter und die Voraussetzungen sind gebündelt hier zusammengefasst.
 

Die Anteile

marktanteile-job-boards-deutschland-201503
Datenquelle: Jobfeed

Bemerkungen

Besonders zugelegt haben im März StepStone und Kalaydo. Vielleicht hat’s bei Kalaydo auch mit dem Website Relaunch zu tun? Allerdings ist die Seite, wie ich hier kurz kommentiert habe, nicht mobil optimiert, beziehungsweise in der mobilen Ansicht nicht anklickbar – das funktioniert mit Stand heute morgen übrigens immer noch nicht.

Und das, wo doch das “Mobilegeddon” oder die “Mobilepocalypse” genau heute stattfinden wird… hier noch mehr dazu.

Monster hat im Index nur scheinbar aufgeholt – die realen Zahlen an neu geposteten Jobs ist im Vergleich zu Februar niedriger, und das bei dem wesentlich längeren Monat (in Tagen) als Februar. Bei Careerbuilder und berufsstart übrigens genau das Gleiche. Meinestadt ebenfalls in tatsächlichen Zahlen ein klein wenig schwächer.

A propos Monster: Wann kommt denn mal endlich was an neuen Produkten bezüglich aggregierter Jobs? Obwohl ich sie spätestens dann auch aus der monatlichen Jobfeed-Betrachtung ausschließen werde 😉

In diesem Sinne: Sell more Job Ads!