Diese Neuigkeit ist schon ein paar Tage alt: Axel Springer hat einen Teil seiner Printsparte an die Funke Mediengruppe verkauft. Die Funke Mediengruppe, deren URL übrigens immer noch unter waz-mediengruppe ansurfbar ist, obwohl die Gruppe bereits im März umbenannt wurde, hat bei dem Deal Axel Springer das Hamburger Abendblatt, die Berliner Morgenpost sowie einige Programm- […]
Mehr erfahrenDie US-amerikanische Dice Holdings, die wir aus vergangenen Transaktionen kennen, hat erneut zugeschlagen und das IT Job Board vom Recruiting Dienstleister SThree übernommen. Diese Akquisition wird dann auch als “Eintritt in den europäischen Jobbörsenmarkt” deklariert, worübr ich herzlich lassen musste. Warum? Das habe ich auf der englischen Online-Recruiting.net Version geschrieben. Für mich ist dieser Kauf […]
Mehr erfahrenDer Titel ist natürlich etwas hoch gepokert, denn so eine Produktneuheit will schon etwas länger überlegt werden, und Indeed’s Ankündigung zur Düsseldorfer Büroeröffnung war ja erst vor zwei Wochen offiziell. Aber es passt gut in den generellen Kontext der Stellenanzeigen-Reichweitenvermarktung. StepStone nennt das zwar “Employer Branding” Produkt, aber diesen Begriff finde ich wiederum etwas hoch […]
Mehr erfahrenVerkehrte Welt? Während der so genannte “Virtuelle Arbeitsmarkt” vor zehn Jahren in Deutschland für mächtig Wirbel und Ärger bei den privaten, kommerziellen Jobbörsen sorgte, wird genau in diesen Tagen in Frankreich solch ein Modell eingeführt. Da die staatliche Jobbörse des französischen Arbeitsamtes, Pôle Emploi, lediglich 38 Prozent des Arbeitsmarkts darstellt, monatlich jedoch von über 6 […]
Mehr erfahrenWieso sollten es immer die großen Informationsportale oder Verlagshäuser sein, die sich über den Kauf von Online-Jobbörsen, neue Einnahmequellen erschließen? Die führende Jobbörse Dänemarks, Jobindex, dreht den Spieß um und hat die dänische Ausgabe der Computerworld samt IDG Denmark von der US-amerikanischen International Data Group übernommen, wie die AIM Group berichtet. Damit verleibt sich Jobindex […]
Mehr erfahrenBereits im April dieses Jahres hat die belgische De Persgroup (man erinnere sich an den letztjährigen Deal mit der niederländischen VNU Media) der niederländischen Mediengruppe Wegener, Teil der britischen Mecom die Marken- und Domain-Rechte der Jobbörse JobTrack.nl abgekauft. Dies war Teil einer größer angelegten Übernahme, die ebenfalls die profitable niederländische Autobörse Autotrack und das Auto […]
Mehr erfahren