Der Wert des deutschen Jobbörsen Marktes

Veröffentlicht am 11 Oktober, 2012

Warum sind die Deutschen so geizig mit Zahlenangaben und Umsatz-Transparenz? In Großbritannien gibt es schon seit vielen Jahren Erhebungen zu Nutzerzahlen von Jobbörsen, und ich plädiere schon lange für eine ähnliche Datensammlung für DACH (sage und schreibe seit fünf Jahren). Natürlich gibt es in Deutschland die AGOF– und die IVW-Statistiken, aber dort lassen sich ja […]

Mehr erfahren

indeed.com von japanischem Recruit.jp übernommen

Veröffentlicht am 25 September, 2012

Sozusagen zwischen Tür und Angel flatterte heute morgen bereits das Gerücht durch das Web, dass indeed.com von LinkedIn aufgekauft werden könnte. Heute Abend steht der Käufer nun fest: die japanische HR-Firma Recruit.jp hat sich die nutzerstärkste Jobsuchmaschine angeeignet und hat sich damit ein Ticket in das internationale Online Recruiting gesichert. Es wird richtig interessant zur […]

Mehr erfahren

Ringier und tamedia planen jobs.ch Übernahme

Veröffentlicht am 13 September, 2012

Da fiel mir gestern morgen beinahe der Kaffee aus der Hand, als ich die Pressemeldung von Ringier und tamedia in meinem Postfach fand. Die beiden Medienriesen möchten die Schweizer jobs.ch Holding AG von Tiger Global Management (die kennen wir auch hiervon) übernehmen. Diese wird aktuell mit einem Unternehmenswert von CHF 390 Millionen (322 Mio. Euro) […]

Mehr erfahren

Welche Jobbörsen gibt es in Brasilien?

Veröffentlicht am 10 September, 2012

Brasiliens Wirtschaft boomt! Derzeit wächst sie jährlich um 4,2 Prozent. Dazu kommt ein starker Außenhandel und ein steigender Beschäftigungszuwachs. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei landesweiten 6 Prozent. Brasilien ist global eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Es wird erwartet, dass das Land 2015 zur fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt heranwachsen wird. Das Potenzial dieses Vertreters der […]

Mehr erfahren

Monster kurz vor dem Verkauf?

Veröffentlicht am 7 September, 2012

Ha, sagte, vielmehr schrieb, ich doch! Und zwar am Ende dieses Artikels: Ein herber Schlag für Monster, die seit einiger Zeit keine guten Zahlen machen und nach wie vor nach einem Käufer suchen. Careerbuilder wird Monster mit Sicherheit nicht kaufen. Ob sich StepStone bereits nach Übersee begeben, wage ich zu bezweifeln. Da muss erst einmal […]

Mehr erfahren

StepStone AGB – Tracking Codes

Veröffentlicht am 3 September, 2012

Übrigens: die aktuellen Social Media Recruiting Studien Deutschland und Schweiz stehen seit heute zum kostenlosen Download bereit. Durch einen Leserkommentar auf einen meiner Blogposts von Februar wurde ich auf eine erneute AGB-Änderung bei StepStone hingewiesen (s. hervor gehobener Text in der Grafik): Bevor nun sämtliche Agenturen, HR-Dienstleister, Paketvermarkter oder auch direkte Firmen, die den Erfolg […]

Mehr erfahren