Marcus hat wohl die Pressemitteilung zum Führungswechsel an der JobScout24-Spitze noch vor der offiziellen Veröffentlichung zugespielt bekommen. Denn selbst in der Presse-Sektion der Münchner Jobbörse ist davon noch nichts zu lesen. Ich bin sehr gespannt, wie sich der neue Front-Mann bei den Scouties machen wird oder besser, was er aus dem Jobportal der Scout24-Gruppe machen […]
Mehr erfahrenMit meinem Umzug von Lyon nach Strasbourg habe ich im August dieses Jahres, wie (fast) jedem bekannt, nicht nur meinen Wohnort, sondern auch meinen Job gewechselt. Nun freue ich mich, dass ich Ihnen hier über diesen Blog in regelmäßen Abständen Jobbörsenpakete für Ihre online Personalwerbung vorstellen und anbieten kann. Schauen Sie mal rein, und bei […]
Mehr erfahrenSpirofrog-Thomas hat es bereits geschrieben: Auf der SMPC in München erfuhren wir beim Netzwerken im schwindelerregenden 26. Stock des Süddeutschen Verlags aus erster Quelle (also von Frau Vockrodt persönlich 😉 ), dass zum einen die seit Mitte 2008 bestehende Stellenmarkt-Kooperation zwischen Personalwirtschaft und stellenanzeigen.de aufgelöst wurde. Zum Anderen berichtete die Sales-Powerfrau, dass die WUV seit […]
Mehr erfahrenEigentlich möchte ich schon die ganze Woche über ein paar Neuigkeiten aus dem Social Media Recruiting bloggen und auch mal wieder ein Soziales Netzwerk auf HR-Herz und -Nieren prüfen. Aber die Jobbörsenszene scheint sich zum Ende des Monats nochmal gehörig ins Zeug zu legen, sodass ich den guten alten Plattformen hier mal wieder den Vorrang […]
Mehr erfahrenGerade flatterte mir die Pressemitteilung zur ganz frischen, exklusiven, Kooperation zwischen XING und dem führenden Schweizer Stellenportal Jobs.ch in die E-Mailbox. In Deutschland wird die Vermarktung übrigens nicht exklusiv von einer Jobbörse übernommen, jedoch wird die technische Abwicklung über Jobware betrieben. Die Schweizer vermarkten demnach sämtliche XING-Rekrutierungsprodukte (Anzeigen und Recruiter-Mitgliedschaften). Es ist natürlich sehr gut, […]
Mehr erfahrenGestern entdeckte ich – unter anderem durch die Social Media Aktivitäten von Monster – das lesenswerte Interview von Till Kästner auf dem saatkorn.-Blog. Dabei hat vor allem die zweite Hälfte des Beitrags (nach dem üblichen Marketinggeplänkel) Aufmerksamkeit verdient. Dort spricht Till Kästner nämlich die Problematik der Reichweitenmessung bei Jobbörsen an. Genau dies bemängele ich bereits […]
Mehr erfahren