Eisig kalt wird es auf der technologischen Seite des online Recruiting: Arbita, die sich gerne als “Online Recruitment Powerhouse” bezeichneten, schließen die Pforten! Arbita war in den USA vor allem für das vollautomatische Job Posting Tool “OnePost” bekannt, das mittels HR-XML Stellenausschreibungen direkt auf den Jobbörsen platzierte und dazu wichtige Kennzahlen ermittelte (Zugriffs- und Klickraten […]
Mehr erfahrenVor ungefähr einem Monat schrieb ich über das neue Gesetz zur pflichtmäßen Gehaltsangabe in Stellenangeboten in Österreich, das bereits im März 2011 in Kraft getreten war. Nach einer langen Übergangs- und Schonfrist gibt es seit dem 1. Januar 2012 kein Zurück mehr: Alle Stellenangebote müssen den in den jeweiligen Kollektivverträgen ausgewiesenen Mindestlohn ausweisen. Andernfalls droht […]
Mehr erfahrenEigentlich wollte ich heute nur noch auf ein paar interessante Neuigkeiten zum Social Media Recruiting hinweisen, zum Beispiel auf den exzellenten Post von allfacebook.de bezüglich des Stands der Dinge der “Hype-Bewertung” der Facebook Technologien. Dort werden HR Seiten auf Facebook als kurz vor dem Kurven-Höhepunkt gewertet, was meiner Meinung nach als Einschätzung komplett zutrifft – […]
Mehr erfahrenNach dem 3-Teiligen Jahresrückblick (Stellenbörsen, HR 2.0 und Trends 2012) gibt es heute ein Weihnachstsschmankerl der besonderen Art: Ich habe das Online-Recruiting.net Orakel befragt und folgende Tendenzen für 2012 erkennen können (bitte nicht allzu ernst nehmen – der Post dient vor allem der Unterhaltung). Das wird geschehen: LinkedIn kauft die Facebook App Talent.me. Die Amis […]
Mehr erfahrenBevor sich an diesem Wochenende Frankreich, Deutschland und die Schweiz in den gegönnten Weihnachtsurlaub verabschieden, möchte ich das Jahr 2011 Revue passieren lassen – natürlich im Hinblick auf das Online Recruiting und Social Media Recruiting. Im heutigen ersten Teil kommentiere ich das Geschehen einiger namhafter Jobbörsen im In- und Ausland. Der deutsche Jobbörsenmarkt hat sich […]
Mehr erfahrenNachdem mein Post von letzter Woche, “Vor- und Nachteile einer Anzeigenschaltung per Serverabgleich” einige interessante Reaktionen hervorgerufen hat (am besten mal die Kommentare des Beitrags lesen), möchte ich heute einen Nachschlag liefern. Zunächst ist es sinnvoll, die beiden Begriffe (die ich im vorherigen Post unkommentiert nebeneinander gestellt hatte) “Serverabgleich” und “XML-Feed-Jobposting” voneinander abzugrenzen und zu […]
Mehr erfahren