Stack Overflow Careers 2.0 – latentes IT Recruitment

Veröffentlicht am 23 September, 2013

Im Juli sorgten die US Dice Holdings für interessante Neuigkeiten, in dem sie The IT Job Board von SThree übernahmen und damit ankündigten, den europäischen IT Recruitingmarkt aufzurollen. Das klang anfangs noch etwas abstrakt, vor allem für die deutsch sprachigen Gefilde, in denen The IT Job Board nicht relevant war. Dennoch hat Dice einige weitere […]

Mehr erfahren

stellenanzeigen.de Relaunch auf der Zukunft Personal

Veröffentlicht am 17 September, 2013

Die Zukunft Personal hat heute begonnen. Pünktlich zu diesem unumgänglichen HR-Event gibt es jede Menge Neuigkeiten, Produktstarts und -änderungen (z.B. der XING Talentmanager XTM, die wichtigsten Neuerungen hier von Daniela Chikato skizziert), HR-Preisverleihungen, Testergebnisse, … Die Liste ist lang! Alles in den nächsten Tagen – meistens jeweils in Kürze, manchmal in längerer Version – hier […]

Mehr erfahren

Monster goes mobile – aber so richtig!

Veröffentlicht am 16 September, 2013

Kaum hat Monster CEO Sal Iannuzzi im August verkündet, dass man die Suche nach einem potenziellen Käufer vorläufig auf Eis lege und sich eher auf Themen wie Social Media und mobile Recruiting fokussieren werde, schon gibt es die ersten meldenswerten Neuerungen: Monster launcht seine mobile-fähige Website im Responsive Design, so dass sich die Darstellung der […]

Mehr erfahren

Zeitversetzte Video-Interviews als Recruitinginstrument

Veröffentlicht am 11 September, 2013

Ich bin kein großer Fan von Videos im Recruitingprozess. Ich bin noch weniger überzeugt davon, dass Video-Lebensläufe (außer bei angehenden Film-Produzenten oder Video-Marketern) auch nur annähernd zweckmäßig und zielführend sind. Von Recruiting- oder Employer-Branding-Videos will ich erst gar nicht schreiben. Natürlich wird hie und da mal ein nettes Personalmarketing Video durch das Social Media Dorf […]

Mehr erfahren

Careerbuilder, CB Instant, JobScout24.de und Joblocal – hm…

Veröffentlicht am 4 September, 2013

Ein kleiner Vorspann, bevor’s mit dem eigentlichen Thema weitergeht: Nicht nur indeed.de, auch unser “alter”, treuer Jobpilot ist von Google abgestraft worden, wie Marcus berichtet und noch einmal das Thema “Linkbuilding” und SPAM aus SEO-Expertensicht beleuchtet. Der US-amerikanische Job Board Doctor, Jeff Dickey-Chasins, schrieb mir übrigens, dass indeed.com – also das “Mutterhaus” – in den […]

Mehr erfahren

Zum LinkedIn-XING Übernahme Gerücht

Veröffentlicht am 26 August, 2013

Pünktlich zum Wochenende geisterte ein interessantes Gerücht durch die Netzwelt: Da die XING-Aktie in den letzten Tagen – vor allem seit der guten Halbjahres- und Quartalszahlen – mächtig gen Himmel strebte, sorgten Spekulationen darüber, dass LinkedIn dem deutschen Business Netzwerk ein Angebot gemacht haben könnte, für weitere Kurssprünge. Erst Ende 2012 hatte Burda die Mehrheit […]

Mehr erfahren

indeed.de von Google abgestraft

Veröffentlicht am 20 August, 2013

So schnell kann’s gehen: Gerade noch im siebten SEO-Himmel und sehr gut bei Google gerankt, die monatlichen Besucherzahlen sind zwischen Juni 2012 und Juni 2013 um 124 Prozent gestiegen, und plötzlich ist indeed.de in den Sistrix– und SEOlytics Sichtbarkeitsindices stark abgefallen, genau genommen seit Ende Juli. Besonders auffallend ist auch der sprunghafte Anstieg der Sichtbarkeit […]

Mehr erfahren

Niemand kauft Monster

Veröffentlicht am 8 August, 2013

Monster Worldwides Börsenergebnisse für das zweite Quartal fielen etwas schwächer aus als erwartet und gewünscht. Die Aktiengewinne nahmen dagegen leicht zu. Der drastische Sparkurs, der Verkauf von ChinaHR, die Büroschließungen und Entlassungen sowie das wohl absehbare Ende der Finanzkrise lassen Platz für Hoffnungen, dass es mit Monster weiter und möglichst bergauf geht. Deshalb (womöglich aber […]

Mehr erfahren

Axel Springer trennt sich von Printtiteln – Skandal?

Veröffentlicht am 31 Juli, 2013

Diese Neuigkeit ist schon ein paar Tage alt: Axel Springer hat einen Teil seiner Printsparte an die Funke Mediengruppe verkauft. Die Funke Mediengruppe, deren URL übrigens immer noch unter waz-mediengruppe ansurfbar ist, obwohl die Gruppe bereits im März umbenannt wurde, hat bei dem Deal Axel Springer das Hamburger Abendblatt, die Berliner Morgenpost sowie einige Programm- […]

Mehr erfahren

Dice Holdings kauft The IT Job Board

Veröffentlicht am 25 Juli, 2013

Die US-amerikanische Dice Holdings, die wir aus vergangenen Transaktionen kennen, hat erneut zugeschlagen und das IT Job Board vom Recruiting Dienstleister SThree übernommen. Diese Akquisition wird dann auch als “Eintritt in den europäischen Jobbörsenmarkt” deklariert, worübr ich herzlich lassen musste. Warum? Das habe ich auf der englischen Online-Recruiting.net Version geschrieben. Für mich ist dieser Kauf […]

Mehr erfahren