Job Board Check: Careerbuilder Deutschland

Veröffentlicht am 20 November, 2007

Careerbuilder Deutschland: Buchen oder nicht buchen? Die deutsche Version des amerikanischen Jobbörsen-Giganten careerbuilder.com scheint gerade mächtig auf Akquisitionskurs zu sein. Seit einigen Tagen sprechen mich einige Kunden auf diese Jobbörse an, so dass es Zeit wird, einen Kommentar abzugeben und den Stellenmart einem Job Board Check zu unterziehen: Careerbuilder Deutschland (hui, neue URL!) wurde vor […]

Mehr erfahren

Interview: Jörg Malang zu Kimetas neuen Online-Produkten

Veröffentlicht am 19 November, 2007

Pünktlich zum Neu-Produktstart der deutschen Jobsuchmaschine Kimeta, habe ich ein Interview mit Jörg Malang, dem geschäftsführenden Gesellschafter, durchgeführt: Versteht sich Kimeta als Konkurrent von Jobbörsen? Wie positioniert sich Kimeta am deutschen E-Recruitingmarkt? Jörg Malang: Nicht als Konkurrent, sondern als Weiterentwicklung. Jobsuchmaschinen wie Kimeta sind einfach der konsequente nächste Schritt in der Evolution des Personal Recruitings. […]

Mehr erfahren

What a great thought! Monster buys Jobster

Veröffentlicht am 18 November, 2007

I just found Chris Russell’s post on Jobboarders.com where he gives his great ideas why Monster should buy Jobster. He states 5 reasons what good it would do for both sites. I like the second point in particular: Monster needs a drastic overhaul. Integrating many of Jobster’s features would create a better user experience and […]

Mehr erfahren

Nielsen-Online: Job seekers favour one or two (career) sites

Veröffentlicht am 14 November, 2007

Nielsen Online: 75 Prozent der Jobsuchenden vertrauen ihrer Lieblingswebseite Da schlägt mein Multiposting-Herz höher, denn Nielsen belegt mit Zahlen, was wir seit einigen Jahren bereits predigen: 75 Prozent der Jobsuchenden vertrauen ihrer Lieblingswebseite. 75 Prozent der Deutschen, die im dritten Quartal Job-Websites besucht haben, beschränkten sich dabei auf ein oder zwei Angebote. Hierbei gab es […]

Mehr erfahren

Nochmal Google’s OpenSocial und seine Bedeutung für Jobbörsen

Veröffentlicht am 11 November, 2007

Heute möchte ich noch einmal kurz auf meinen Blog Post über Google’s OpenSocial von letzter Woche zurück kommen, da ich in meinen Log Files herauslesen konnte, dass dieser Beitrag zwar von meinen Lesern in den USA und UK sehr häufig gelesen wurde (was mir u.a. die erste Nennung in John Sumser’s Recruiting.com Portal und die […]

Mehr erfahren

Some infos on the Job Board Market in Italy

Veröffentlicht am 8 November, 2007

Let’s talk about the Italian job site market today. I’m going to present some of the major players there. For further information on the sites, please don’t hesitate to contact . Anyway, some of them have re-vamped their sites. Nice work. Trovolavoro.it: job site belonging to the Corriere della sera. If you speak Italian, you’re […]

Mehr erfahren

Employer Branding per zuverlässiger Mediaplanung im Internet (III)

Veröffentlicht am 6 November, 2007

Employer Branding ist eine der wichtigsten Disziplinen im erfolgreichen “Kampf” um die besten Talente. Neben den Anzeigenschaltungen gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich als Arbeitgeber bei der Zielgruppe zu positionieren. Lesen Sie hier, wie Sie ihre Arbeitgebermarke im Netz stärken können. Tipps und Tricks und Praxisbeispiele.

Mehr erfahren

Evas Kommentar zu Nutzerzahlen, Statistiken und Studien

Veröffentlicht am 5 November, 2007

Na, dann möchte ich JoBlogger Marcus nicht mehr länger auf die Folter spannen und wie gewünscht meinen Kommentar zu seinem Post “Who’s the King” abgeben 😉 Ich denke schon seit längerem, dass es an der Zeit ist, ein einheitliches, objektives System einzurichten, das es ermöglicht, die genaue Besucherzahl pro Internet Stellenmarkt zu ermitteln. Daran halte […]

Mehr erfahren

Google’s OpenSocial: Job Boards get prepared to dip into the Social Networks’ audiences

Veröffentlicht am 4 November, 2007

Google’s OpenSocial a good opportunity for Job Boards? Google (and, with them, some of the most important Social Network Platforms) are reacting to the Facebook application hype by launching their project OpenSocial, which “is a set of common APIs that application developers can use to create applications that work on any social networks (called “hosts”) […]

Mehr erfahren

Monster.com and Consorte Media cooperate and create Hispanic career site

Veröffentlicht am 31 Oktober, 2007

I always find it amazing to see how Diversity is handled in the US. Job sites that target a specific (very often minority) group would not be possible to exist in Europe. And I’m not sure yet what to think about specialist job boards that highlight “positive discrimination”. I do not really feel good about […]

Mehr erfahren