Kerstin Plehwe als Panel Moderatorin des Corporate HR Panels beim HR Hackathon Alles geschieht zur rechten Zeit. Während ich über das perfekte Match für die Corporate HR Panel Moderation im Vorfeld des nächsten HR Hackathon nachdachte, erinnerte ich mich an ein Gespräch mit meiner ehemaligen Schulkameradin Kerstin Pramberger: Sie hatte mir erzählt, dass sie […]
Mehr erfahrenNach Snapchat, Instagram, Facebook und WhatsApp, nun auch LinkedIn mit einer “Stories” Funktion Die “Mutter” aller sich nach einer bestimmten Zeit selbst-verschwindenden Bild- und Video-Nachrichten ist Snapchat mit seinen “Snaps”: Kurze Bildnachrichten, die authentische Momente einfangen, löschen sich nach einer Weile von selbst. Diese Funktion gab es seit dem Snapchat Launch 2011. Die Story-Funktion startete […]
Mehr erfahrenEchte Videos mit realen Menschen mit Ecken, Kanten und Macken – der zweite Teil meiner Artikelserie Im ersten Teil meiner neuen Artikelserie “Smartphone Video- und Kameratipps für authentische Inhalte” bin ich auf die ersten Hürden eingegangen, die sich jedem in den Weg stellen, der sich mit Video befasst. Diese sind meistens rein persönlicher Natur: […]
Mehr erfahrenVideo drehen mit dem Smartphone: neue Artikelserie mit Tipps, Erkenntnissen & Erfahrungen Schon immer war ich neugierig und experimentierfreudig. Auf diese Weise habe ich in meiner Jugendzeit unter anderem eine Zeitung herausgegeben und vertrieben, eine Radiosendung für meine Freunde gemacht und einen Comic zusammengebastelt. Selbst dieser Blog, der HR Hackathon oder auch mein Workshop zur […]
Mehr erfahrenTalentakquise mittels Recruitment Content Marketing: die Stellenausschreibung nach Maslow Kaum ein Recruiting-Mittel hat einen so schlechten Ruf wie die Stellenanzeige. Selten gibt es jemanden, der sich darüber freut, wenn er oder sie eine Stellenausschreibung texten soll. Fakt ist, dass das Verfassen von Stellenanzeigentexten auch heute noch ein sehr stiefmütterliches Dasein fristet: ein notwendiges Übel, […]
Mehr erfahrenEine positive Candidate Experience ist das A und O im Recruiting-Prozess In der Realität sieht das aber oftmals anders aus: Bei den unzähligen Schritten, die Bewerbungsprozesse heutzutage erfordern, kann sich die kurzzeitige Euphorie über die gefundene Position seitens der Kandidaten schnell in Frustration verwandeln. Denn versetzt man sich in die Lage eines Kandidaten, wird klar: […]
Mehr erfahren