In meinem Post vor 14 Tagen habe ich bereits auf den Artikel verwiesen, in dem unter anderem von den 2013 Jahresumsätzen von Monster und StepStone die Rede ist. Natürlich ging es in dem Ranking von Statista und LSP Digital hauptsächlich um die umsatzstärksten Content- und Service-Portale in Deutschland, welches vor allem US-amerikanische Giganten anführen. XING […]
Mehr erfahren“Usability”, also die Benutzerfreundlichkeit einer Website, und damit einhergehend ihre intelligente Nutzerführung und Bedienbarkeit, ist auch im Online Recruiting sehr wichtig. Seit 2012 befasst sich die Stellenbörse Jobware mit dem Thema Eye-Tracking, um zu verfolgen, welche Punkte Bewerber in einer Online Stellenausschreibung am häufigsten, wie lange und in welcher Reihenfolge ansehen. Die Ergebnisse sind jedes […]
Mehr erfahrenWährend wir uns kirre machen, dass alles mobile-optimiert werden muss, damit der Bewerber der neuen Generation auch ja per Smartphone neue Jobs vor die Nase bekommt, hatte ein US-amerikanisches Unternehmen die Idee, das einfachste Mittel unserer Zeit einzusetzen, um Bewerber und Recruiter mobil zusammen zu bringen: die SMS! TextRecruit bietet eine Plattform, über die Firmen […]
Mehr erfahrenErst heute hat DMGT in einer kurzen Pressemeldung darauf hingewiesen, dass nicht nur Broadbean an Careerbuilder verkauft wurde, sondern man hat sich auch Jobrapido’s “entledigt” (man hatte hier das Wort “disposal” gewählt, was irgendwie nach Müll wegbringen klingt…): Übernommen hat Jobrapido die Private Equity Firma Symphony Technology Group. Dort prangt folgendes Statement auf der Homepage: […]
Mehr erfahrenHier kommen sie, die neuen Jobs-Zahlen aus dem vergangenen Monat. Heute mit ein paar weiteren Erklärungen und Einschätzungen – das weiter unten, nach der Grafik. Die Voraussetzungen: Zeitraum: 01.03.2014 – 31.03.2014 Alle durch Jobfeed gefundenen, neu geposteten Jobs während dieses Zeitraums Ausschluss von Praktika und freiberuflichen Stellen/Projekten Ausschluss von Zeitarbeitsfirmen und andere Vermittler wie z.B. […]
Mehr erfahrenEvenbase verkauft fleißig seine Marken: Vor zwei Wochen ging OilCareers an Dice, nun ist die Multiposting Software Broadbean dran: Careerbuilder schnappt sich das Tool und erweitert damit nicht nur seine Technologie, sondern wird zukünftig auch weitere interessante Recruiting-Einblicke liefern. Im Dezember 2012 hatte Careerbuilder bereits EMSI gekauft und kann seither Statistiken zu Arbeitsmärkten, Gehältern, etc. […]
Mehr erfahrenMonster Worldwide hat einige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit staatlichen Arbeitsagenturen gesammelt: Zwischen 2001 und 2010 hat Monster z.B. die Technologie für die staatliche Jobbörse des USA “Department of Labour” (DOL) gestellt. Die Kosten waren den Vereinigten Staaten auf Dauer zu hoch, man versuchte sich selbst, woraufhin das Projekt ganz im Graben landete. 2012 landete […]
Mehr erfahrenEs ist immer wieder amüsant zu lesen, wie der sich prächtig heranwachsende, amerikanische Jobbörsen-Koloss Dice Europa vorzustellen scheint: Bereits bei der Übernahme des vor allem in Großbritannien vorherrschenden IT Job Board im letzten Sommer war die Rede davon, dass Dice sich nun auf dem europäischen Markt bewegte. Darüber hatte ich mich damals schon schmunzelnd geäußert. […]
Mehr erfahrenDass es bei der Gestaltung von Stellenanzeigen wichtig ist, sich an gewisse “Usability”-Regeln zu halten, belegt nicht nur die Jobware Eye-Tracking Studie, aus der sich übrigens sehr gute Praxistipps herauslesen lassen. Auch Monster, die seit einiger Zeit die Jobs ihrer Kunden im Responsive Design programmieren und veröffentlichen, hat sich an das Thema Eye-Tracking gemacht und […]
Mehr erfahrenEinfach mal so in die Runde geworfen, denn Online-Recruiting.net Leser sind scharf auf Posts über Marktkennzahlen und Anteile an neu geschalteten Jobs sind. Daher kommt hier mein Wochenend-Bonbon! Die Erhebungen stammen aus der similarweb Pro-Version und belegen den Zeitraum zwischen November 2013 und Februar 2014. Wie similarweb Daten erhebt, wird hier beschrieben. similarweb arbeitet nämlich […]
Mehr erfahren