Champus in Kölle, Job Blogger Treffen und neues Blog Design

Veröffentlicht am 11 August, 2008

Das Sommerloch scheint auch die internationale Jobbörsenszene voll im Griff zu haben. Zur Zeit gibt’s kaum Neues zu berichten. Vielleicht liegt’s ja auch an den Olympischen Spielen in Peking – und dort hat derzeit Frankreich sogar mehr Medaillen als Deutschland. Das geht ja gar nicht. Es ist also genau der richtige Moment, einige Informationen zur […]

Mehr erfahren

Auswertung Mediakampagne Trainee Finanzwesen – Ein Beispiel

Veröffentlicht am 5 August, 2008

Eine neue Mediaplanung für sechs Monate ab September steht an, um einem meiner Kunden bei der Rekrutierung von Trainees aus dem Bereich Jura und Wirtschaftswissenschaften behilflich zu sein. Dabei liegt der Fokus ebenfalls auf der Stärkung seiner Arbeitgebermarke bei Hochschulabsolventen. Die bisherige Personalwerbung Kampagne für dieses Unternehmen sah neben der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen auf den […]

Mehr erfahren

Monster Deutschland entlässt Personal, um Customer Care in Tschechien aufzubauen?

Veröffentlicht am 31 Juli, 2008

Da hat mich doch gestern abend ein interessanter Kommentar auf meinen letzten “Monster Entlassungspost” ereilt. Ein so genannter Insider schreibt: Monster.de möchte ein Customer Care Center in Brno, Tschechien, aufbauen. Und dafür wird ein Großteil der Stellen in Deutschland abgebaut werden. Mehr dazu bald … Ob da was dran ist? Wundern würde es mich nicht, […]

Mehr erfahren

Zukunft Personal 2008 und Job-Bloggertreffen Teil 2

Veröffentlicht am 24 Juli, 2008

Bald ist September, und wie in jedem Herbst findet auch dieses Jahr wieder die Zukunft Personal statt. Zeit also, sich um die Planung für unser nächstes Job-Blogger Treffen zu kümmern. Wie sieht’s aus? Wer hat Interesse am Treffen 2.0? Wer kommt? Wann treffen wir uns bei der Zukunft Personal? Ich werde an beiden Messetagen auf […]

Mehr erfahren

Nach den letztjährigen Entlassungen: Monster USA stellt wieder ein

Veröffentlicht am 23 Juli, 2008

Monster.com möchte sein Customer Care Center in Florence, South Carolina, ausbauen. Und das, wo doch bis vor kurzem noch die 800 Stellen aus der 2007-Planung abgebaut worden waren. Mehr dazu auf der englischen Sprachversion von Online-Recruiting.net. Ah ja, und ab September gibt’s wieder ein paar Monster-Spots in der Fernsehwerbung, u.a. diesen hier: Monster Legs.

Mehr erfahren

XING Jobbörse Marketplace macht fast 2 Mio Umsatz im ersten Halbjahr 2008

Veröffentlicht am 22 Juli, 2008

Englische Artikelversion: Post in English Die in Hamburg angesiedelte Business Network Plattform XING hat heute ihre ersten Halbjahresergebnisse bekannt gegeben und Bernd Pitz, unabhängiger Berater für Medien und Marketing, kommentiert die Gewinne, die XING mit seinem Stellenmarkt erzielt hat. Die stärksten Umsätze werden nach wie vor mit den Premium Mitgliedschaften generiert, worin wohl auch der […]

Mehr erfahren

Gigamäßig…? Gigajobs.de ab August 2008

Veröffentlicht am 21 Juli, 2008

Braucht Gigajobs Geld? Da hat wieder mal ein Jobbörsen-Vögelchen gezwitschert und hat mir eine Informationsmail weitergeleitet. Die Neuerungen gelten ab 1. August und betreffen nicht nur Jobbörsen aus Deutschland, die dort ihre Anzeigen weiter verbreiten möchten, sondern auch Endkunden.   In Kürze: Nur die Anzeigen der geprüften (=zahlenden) Mitglieder sind es wert, den Bewerbern als […]

Mehr erfahren

Keine Urlaubsstimmung in Frankreich – StepStone kauft die LVE Gruppe

Veröffentlicht am 17 Juli, 2008

Ein Jobbörsenkauf jagt den anderen. Gerade mal vor einer Woche hat Careerbuilder die französische LesJeudis Gruppe erstanden (auch wenn keine offiziellen Zahlen kommuniziert wurden, schätzten Le Figaro und L’Expansion einen Transaktionswert von 50 Millionen Euro), schon legt Stepstone nach und kündigte gestern die Übernahme der LVE (Les Villages Emploi) Gruppe an. Das ist nach dem […]

Mehr erfahren

Das Jobbörsenpreismodell unter der Lupe

Veröffentlicht am 16 Juli, 2008

Da konnte ich nicht widerstehen, aber es ärgert mich einfach, wenn ich lese, wie Online Stellenmärkte immer wieder schlecht gemacht werden. Und das meistens aus dem einzigen Grund, um Preise zu drücken. Mehr Details gibt’s auf der englischen Online-Recruiting.net Version.  

Mehr erfahren

Careerbuilder breitet sich in Europa aus: Frankreich und LesJeudis

Veröffentlicht am 9 Juli, 2008

Habe gerade vorhin eine Pressemitteilung druckfrisch aus den USA mit Umweg über Edinburgh erhalten. Careerbuilder hat nicht nur die seit 2007 bestehende eine eigene französische Webpräsenz sondern hat nun auch ein ganzes Jobbörsen Netzwerk in Frankreich übernommen. Die Sache ist nur: Diese Stellenmärkte sind jeweils auf bestimmte Branchen spezialisiert. Wie passt das mit dem Generalisten […]

Mehr erfahren