Die deutsche Stellenbörsen Landschaft

Veröffentlicht am 11 Juli, 2011

Zum aktuellen deutschen Stellenbörsen Markt gibt es immer viel zu berichten, sei es zu aufstrebenden deutschen Jobbörsen Marktführern oder zu der Tatsache, dass Monster letzten Endes doch gute Rücklaufquoten aufweisen kann. Immer wieder geht es um Jobbörsen Reichweitenmessung, IVW Zahlen und ROI im Online Recruiting. Damit die britischen oder generell englisch sprechenden Recruiter auch etwas […]

Mehr erfahren

TheLadders schalten 50K Jobs auf Viadeo

Veröffentlicht am 8 Juli, 2011

“Haben Sie schon mal etwas von dem Business- und Karrierenetzwerk Viadeo gehört?” Bei dieser Frage bekomme ich von deutschen Internetnutzern in der Regel die Antwort “Nein”. Das ist auch kaum verwunderlich, da Viadeo aus französisches Unternehmen vor allem im Mutterland bekannt ist und dort am stärksten genutzt wird. Die Franzosen haben sich jedoch seit der […]

Mehr erfahren

Social Media HR Marketing in Neuseeland – jobs.co.nz

Veröffentlicht am 7 Juli, 2011

In unseren deutschen Breiten ist es ja – bis auf Monster.de – eher ungewöhnlich, dass Stellenbörsen Social Media Marketing Lösungen und vor allem Beratung und gezielte Projekte für das Recruiting anbieten. In Neuseeland hatte die junge Jobbörse (mit einer wirklich einwandfreien Domain btw) Jobs.co.nz die geistreiche Idee, neben den Stellenanzeigen-Veröffentlichungen auch Social Media Schulungen für […]

Mehr erfahren

Liegen Job Referrals-Mitarbeiterempfehlung per Internet im Trend?

Veröffentlicht am 5 Juli, 2011

Laut eines Artikels auf DGFP.de wird in 40 Prozent der deutschen Unternehmen aktiv Mitarbeiterempfehlung (engl. Referral) betrieben. Der Autor empfiehlt, sogenannte interne Mitarbeiterempfehlungsprogramme (MEP) aufzusetzen, wobei ich annehme, dass der Beitrag von einem Dienstleister verfasst wurde. Heutzutage spielen sich jedoch erste Kontaktanbahnungen häufig im Internet ab. Die Verbreitung von Stellenausschreibungen ist dank sozialer Netze und […]

Mehr erfahren

Online-Recruiting.net in neuem Anstrich

Veröffentlicht am 4 Juli, 2011

Diesen Monat wird Online-Recruiting.net vier Jahre alt! Zeit für eine Rundum-Erneuerung, die bereits eine Weile bei mir auf dem Programm stand (beziehungsweise in meinem Kopf herumgeisterte!) – und die ich immer wieder verschieben musste. Nun freue ich mich, Ihnen seit gestern Abend das neue Design präsentieren zu dürfen, das von Informationsarchitekt Philippe Said konzipiert und […]

Mehr erfahren

LinkedIn dreht BranchOut und BeKnown den API Hahn ab

Veröffentlicht am 1 Juli, 2011

Gerade ganz frisch von @JobBoardDoctor auf Twitter gelesen: LinkedIn hat den API-Draht für BranchOut und BeKnown gekappt! Ein logischer Schritt von LinkedIns Seite aus gesehen. Ich habe gerade versucht, über LinkedIn auf BeKnown Daten zu importieren und erhalte eine Fehlermeldung. Jetzt wird’s richtig spannend! Schönes Wochenende.

Mehr erfahren

E-Recruiting Trends sind Social Media und Mobile Recruiting

Veröffentlicht am 30 Juni, 2011

Während heute in London die Social Media Recruiting Conference 2011 und seit gestern die beinahe gleichnamige SMRC der Atenta-Jungs in Wien stattfinden, lese ich auf meinen beliebten Online Recruiting Blogs, Newslettern und Seiten, was sich gerade als trendig bei der Personalsuche und im Personalmarketing erweist. Ein kurzer Abriss: Facebook ist das beliebteste soziale Netzwerk in […]

Mehr erfahren

Social Media Recruiting à la Francaise – QAPA

Veröffentlicht am 29 Juni, 2011

Da hat sich das Team rund um Stéphanie Delestre mit ihrer neuen Social Media Recruiting Plattform QAPA ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Innerhalb eines Jahres soll die französische Arbeitslosigkeit, die derzeit bei 4,3 Millionen liegt, um 10 Prozent verringert werden. Dies soll mittels eines intelligenten Matching-Algorithmus bewerkstelligt werden. Klingt alles nach einer französischen Version des amerikanischen […]

Mehr erfahren

Das Monster summt und brummt – BeKnown

Veröffentlicht am 27 Juni, 2011

Während wir uns Gedanken zu BranchOut, BraveNewTalent, dem LinkedIn Apply Button (der letzten Endes doch eher dürftig aussieht) und der Zukunft von Stellenbörsen im Allgemeinen machen, launcht Monster seelenruhig eine Facebook-App, die sich gerade wie ein Virus auf den Pinnwänden des derzeit größten Social Networks verbreitet: BeKnown. Während ich anfangs noch dachte, dass hier mal […]

Mehr erfahren

Stellenangebote.net und der deutsche Jobbörsenmarkt

Veröffentlicht am 24 Juni, 2011

Da hat sich Thomas Schulze, Gründer und Geschäftsführer der Jobbörse Spirofrog, etwas Schönes einfallen lassen: Mit seinem neuesten Baby, der Jobsuchmaschine Stellenangebote.net, hat er sich eine extrem gute URL im hart umkämpften Markt des Online Recruiting ergattert. So sei es (auch wenn ich nach wie vor nur wenig von Jobsuchmaschinen halte und auch nicht so […]

Mehr erfahren