Nachtrag Serverabgleich im Vergleich zu XML-Postings bei Stellenbörsen

Veröffentlicht am 8 Dezember, 2011

Nachdem mein Post von letzter Woche, “Vor- und Nachteile einer Anzeigenschaltung per Serverabgleich” einige interessante Reaktionen hervorgerufen hat (am besten mal die Kommentare des Beitrags lesen), möchte ich heute einen Nachschlag liefern. Zunächst ist es sinnvoll, die beiden Begriffe (die ich im vorherigen Post unkommentiert nebeneinander gestellt hatte) “Serverabgleich” und “XML-Feed-Jobposting” voneinander abzugrenzen und zu […]

Mehr erfahren

Gehaltsangabe in Stellenangeboten – Pflicht in Österreich ab 2012

Veröffentlicht am 5 Dezember, 2011

Ab 1. Januar 2012 ist es soweit: Unternehmen sind verpflichtet, in ihren Stellenausschreibungen das Mindestgehalt anzugeben. Seit Februar besteht das Gesetz bereits, aber ab kommendem Jahr wird das Nicht-Respektieren der Vorgabe mit Bußgeld geahndet. Auf der Wirtschaftskammer Österreich sieht das im Detail so aus: Mindestentgelt Im Stelleninserat ist das für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz geltende kollektivvertragliche […]

Mehr erfahren

Vor- und Nachteile einer Anzeigenschaltung per Serverabgleich

Veröffentlicht am 1 Dezember, 2011

Ein Wunderwerk der Technik und die komplette Sorgenfreiheit der vielbeschäftigen Recruiter sind die so genannten Serverabgleiche, die bestimmte nationale und internationale Jobbörsen ihren – meistens großen – Kunden anbieten: Das Unternehmen veröffentlicht seine Stellenangebote auf der firmeneigenen Karriereseite, und beim nächsten “Crawler-Rundgang” des Jobbörsen Spiders werden diese einfach aufgesaugt und automatisch auf der jeweiligen Stellenbörse […]

Mehr erfahren

Careerbuilders neue Strategie in Europa

Veröffentlicht am 8 November, 2011

Bestimmt haben Sie es schon gesehen: Meine Social Media Recruiting Studie 2011 ist fertig und steht zum kostenfreien Download bereit (nix wie hin!). Nachdem sich Careerbuilder in den letzten Jahren stark in Europa ausgebreitet hat (die Anfänge der internationalen Ausdehnung hatte ich 2008 bei Marcus beschrieben), hauptsächlich durch Zukäufe in Griechenland, Frankreich, Schweden (die ursprüngliche […]

Mehr erfahren

Jobbörsen in Frankreich und deren Zukunft

Veröffentlicht am 20 Oktober, 2011

Bevor ich mit dem eigentlichen Artikel (der mit Sicherheit NICHTS mit dem ersten Elysée-Palast-Baby der 5. Republik von Carla Sarkozy-Bruni zu tun hat!) starte, möchte ich kurz auf die Social Media Recruiting Umfrage für eine Diplomarbeit aufmerksam machen, zu deren Teilnahme ich im Namen des Diplomanden herzlich einlade. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Der französische […]

Mehr erfahren

StepStone baut eine Stellenbörse für Irland

Veröffentlicht am 13 Oktober, 2011

Eigentlich braucht StepStone gar keine eigene Stellenbörse in Irland, denn es gibt ja bereits den sehr guten The Network Partner irishjobs.ie von der (beinahe) übermächtigen irischen Saongroup. Gut, von der Preisstruktur her sind die Iren für den Rest-Europäer etwas unpraktisch (Slot-Lösung), aber auch hier gab es bisher Möglichkeiten für einen work-around. Nun lese ich jedoch, […]

Mehr erfahren

Jobware und XING Stellenangebote Kooperation

Veröffentlicht am 5 Oktober, 2011

Dass die Paderborner Stellenbörse Jobware die Job-Anzeigen von XING produziert, ist ja allgemein bekannt. Das bedeutet, dass die technische Abwicklung, Stellenangebote auf XING einzubauen, von Jobware übernommen wird. Nun bin ich dank meiner exzellenten Google Alerts gestern – nachdem ich von der Messe Zukunft Personal, einer Woche Urlaub und verlängertem Wochenende mit Kurz-Radtour auf Straßburgs […]

Mehr erfahren

Weltweit rekrutieren per Internet!

Veröffentlicht am 19 September, 2011

Bevor es später Richtung Köln zur Zukunft Personal geht, möchte ich auf unseren Vortrag zum internationalen Online Recruiting aufmerksam machen. Dieser findet am 21.09.2011 zwischen 15h30 und 16h15 im Praxisforum 5 in Halle 2.1 statt. Mein Kollege Stefan Noa wird über die verschiedenen Regelungen und Dinge referieren, die bei einer internationalen Mitarbeitersuche zu beachten sind. […]

Mehr erfahren

Jobbörsen Qualität und Nutzerzufriedenheit in Deutschland

Veröffentlicht am 16 September, 2011

HR-Blogger-Veteran Gerhard Kenk veröffentlicht heute wieder die aktuellen Ergebnisse seiner Jobbörsen Zufriedenheitsumfrage im Rahmen seines Projekts CrossPro Research (Kooperation zwischen Crosswater und Profilo). Hier werden in Form einer Langzeitstudie Jobbörsennutzer befragt, die die jeweiligen Stellenbörsen bewerten. Die Nutzer halten demnach Jobware und StepStone für besonders gut, wie die unten stehende Grafik zeigt. Stellenmarkt.de befindet sich […]

Mehr erfahren

JobScout24 wird zu Careerbuilder.de

Veröffentlicht am 14 September, 2011

Das ist bestimmt ein wenig zu früh orakelt, nachdem Careerbuilder erst gestern in seiner Blogmitteilung bekannt gab, dass sie JobScout24 von der deutschen Telekom Tochter, der Scout24-Gruppe, kaufen werden. Als HR-Blogger habe ich bereits seit einiger Zeit prophezeit, dass sich die Telekom/Scout24-Gruppe von ihrem Sorgenkind trennen würde – auch, als die Schweizer jobs.ch die Vertragskunden […]

Mehr erfahren